Reiseinspirationen
Traditionell endet mit der Messe Touristik&Caravaning die Saison der großen Reisemessen. Vom 22. bis 26. November 2023 ist Polen am Stand 4D21 in Halle 4 zu finden.
Die Zahl der deutschen Gäste ist 2022 auf fast drei Millionen gestiegen
Warschau erhielt die meisten Stimmen überhaupt in der Geschichte des 2009 gegründeten Wettbewerbs und ließ die Nächstplatzierten Athen, Maribor und Wien deutlich hinter sich.
Freie Fahrt vom Frischen Haff zur Ostsee. Neuer Kanal soll auch den Tourismus im Norden Polens stärken
Was der Norden Polens abseits ausgetretener Pfade zu bieten hat, verrät ein neuer Reiseführer.
Coole Drinks und Fine Dining mit Panoramablick auf die polnische Hauptstadt, dazu Livemusik und DJ-Nights.
Polen verbesserte sich im internationalen Ranking des Internationalen Verbandes für Kongresse und Conventions (ICCA) um einen auf den 18. Platz.
Wir laden Sie ein zu einer kleinen Reise durch Polen auf den Spuren des Komponisten.
Denn ab dem 1. Dezember 2021 entfallen auf je einem staatlich betriebenen Abschnitt der Autobahnen A2 und A4 die bisherigen Mautkassen
"Seiner Nation nach ein Warschauer, im Herzen ein Pole, und dem Talent nach ein Weltbürger"
Die App "Route der gotischen Burgen" - als Download für Android und iOS erhältlich
Fernab von Lärm und Gedränge erlebst du sie: die wirkliche Natur. Mit atemberaubenden Landschaften, majestätischen Wäldern und ursprünglichen Nationalparks, endlosen Sandstränden und Tausenden Seen! Lerne Kleinstädte mit großer...
Höhere Marktanteile im Corona-Jahr 2020 und wachsendes Interesse an Polen - Aktuelle statistische Daten der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR)
Wissenschaftler und Ingenieure entdeckten im Zusammenhang mit der Neugestaltung der Terrassengärten am Nordhang des Schlosses der Pommerschen Herzöge in Szczecin (Stettin) ein bis dato unbekanntes Tunnelsystem. Diese sollen künftig...
Der "fette Donnerstag", der "tłusty czwartek", gilt in Polen als der süßeste Tag des Jahres. Dann schert sich kaum jemand im Land um Kalorien oder um Diäten. Stattdessen steht man Schlange für Süßigkeiten. Nach alter Tradition muss...
POSEN/POZNAŃ AM 02.10.2020, FREITAG
Weinfest in Zielona Góra (Grünberg) - 5. bis 13. September 2020
Wir sind bereit! Schau mal nach, wie sich Polen auf den Empfang von Touristen vorbereitet hat. Aktuelle Lage und Regelungen.
Entwicklungsministerium in Zusammenarbeit mit dem Polnischen Camping- und Caravaningverband
Touristische Reisen nach Polen könnten schon bald wieder möglich sein. Insbesondere die Hotels im Westen des Landes hoffen auf eine baldige Grenzöffnung. Die könnte schon am 15. Juni 2020 erfolgen. Derweil will die Polnische...
Johannes Paul II. wurde vor 100 Jahren in Wadowice geboren (18. Mai 1920)
Bitte stornieren Sie Ihre Reise nicht, verschieben Sie den Termin, unterstüzen Sie den internationalen Tourismus. Die polnische Tourismusorganisation unterstützt die Aktion #PolandDontCancelPostpone
Ein Wettbewerb unter dem Titel „Polnische touristische Marken“ unterstüt touristische Marketingaktivitäten im Polen.
Polen öffnet seine Grenzen zu Deutschland. Die Einreise-Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie werden in der Nacht von Freitag auf Samstag (12./13.06.2020) 0.00 Uhr aufgegeben.
Ein gutes Dutzend leuchtender Tierfiguren ziert seit kurzem den Platz vor dem Afrykarium im Zoologischen Garten von Wrocław (Breslau).
Nürnberg, 12. bis 15. Februar 2020 - Polen setzt auf Bio
Zur Internationalen Grünen Woche vom 17. bis 26. Januar 2020 präsentiert sich Polen in der Berliner Messehalle.
Das einzigartige interaktive auf dem Kopf-stehende Haus ist nur ein Teil der Attraktionen, die dieser Ort bietet! Ab dem 20. Juli 2019, ist es möglich, diesen Ort zu besuchen.
Am 20. Dezember 2019 fand auf Netflix die Premiere der Serie "The Witcher", nach einem Roman von polnischen Fantasy-Autor Andrzej Sapkowski, statt.
Die Geburt des Gottessohns war für die Einwohner von Ermland und Masuren immer ein außergewöhnliches Erlebnis. Die Weihnachtszeit dauerte traditionell vom Heiligabend bis zum Dreikönigsfest, also bis zum 6. Januar. Diese Zeit war mit...