Ein Frühbarockgebäude, das für eine hervorragende Leistung der Architektur des 17. Jahrhunderts erachtet wird.
Die feierliche Eröffnung der Akademie fand am 15. März 1595 statt. Anlässlich dieses Ereignisses erließ der Hochschulgründer den berühmten "Aufruf an die Polen", in dem er die Vorteile der Bildung betonte und zum Studieren ermutigte. Eine musterhafte Planung des Frühbarock-Gebäudes mit seiner strengen Symmetrie und Achsensymmetrie mit einer kreuzförmigen Anordnung von Fluren und Treppen macht das Objekt zu einer hervorragenden Leistung der Schularchitektur des 17. Jh. Zurzeit umfasst das Gebäude das 1. allgemeinbildende J.-Zamoyski-Lyzeum.