Im Museum werden Sonderausstellungen organisiert und in dem historischen Park um das Palais befindet sich ein Skulpturenpark.
Das Królikarnia-Palais verdankt seinen Namen den Zeiten der sächsischen Herrscher, als hier ein Wildpark angelegt wurde, und der damals modernen Kaninchenjagd. Das Palais wurde in den 80er Jahren des 18. Jahrhunderts von Karol Thomatis Graf von Valery nach einem Entwurf von Dominik Merlini erbaut.
In dem Museum (benannt nach einem hervorragenden polnischen Bildhauer und Pädagogen) werden Sonderausstellungen, Konzerte, Vorführungen, Treffen, Konferenzen , Filmvorführungen und Veranstaltungen unter freiem Himmel organisiert.
In dem historischen Park um das Palais befindet sich ein Skulpturenpark, in dem ausgewählte Werke aus der großen Kollektion des Nationalmuseums in Warschau gezeigt werden.