WIR SIND IN OBERSCHLESIEN
Wenn Du Oberschlesien und Oberschlesier kennen lernen, den schlesischen Dialekt hören, die Kompliziertheit der Geschichte dieser Region verstehen möchtest, muss Du hier kommen. Wie sieht das Bergbauwappen aus? Wen nennt man Kumpel? Warum begrüßen wir uns mit den Worten „Glück Auf"? Welche Gestalten tauchen in der oberschlesischen Mythologie auf? Was bedeutet der weiße Federbusch auf dem Bergmannshut? Es gibt keinen besseren Weg, dies zu erfahren als unsere Objekte zu besichtigen und die Erzählung unseres Guides zu hören. Es ist eine außergewöhnliche Erzählung über das oberschlesische Land und die Bergleute, für die Kohle schwarzes Gold und das Bergwerk ein zweites Zuhause ist.
Wir laden zur Teilnahme in einem unglaublichen Abenteuer ein! Komm nach Zabrze, wo in historischen Räumen des Stollens und zwei Kohlebergwerke – Guido und Königin Luise, der größte Industrietourismus-Komplex in Polen entstanden ist. Es ist der einzige Ort, in dem Du jeden Aspekt der Arbeit eines Bergmanns kennen lernen und die Kohle wirklich berühren kannst.
Wir warten auf Dich! Glück Auf!
STOLLEN KÖNIGIN LUISE
STOLLEN – ZEITREISE UNTER TAGE
Der Abstieg in die Tiefen der Erde zum Stollen ist eine unglaubliche bergmännische Zeitreise. Unter Tage begibst Du dich, indem Du in einem Schaft die Treppe hinuntergehst oder mit einer Bahn hinunterfährst. Die Route verläuft durch unveränderte, authentische Korridore zweier historischer Objekte: des Hauptschlüssel-Erbstollens und des Bergwerks Königin Luise. Ihre über 200-jährige Geschichte verbindet sich untrennbar mit den Wandlungen der großen Industriellen Revolution. Damals verwandelte sich Zabrze aus einem kleinen Dorf in ein großes Industriezentrum. Während der Reise wirst Du die Entwicklung der Bergbautechnik ab dem Ende des 18. Jahrhunderts bis zu heutigen Zeit kennen lernen. Du erfährst wie nur mit Händen der über 14-Kilometer langer Stollen ausgehöhlt wurde, der Zabrze und Chorzów miteinander verbunden hatte. Du berührst das schwarze Gold in einer in ganz Europa einmaligen Grubenstrecke, die ganz im Kohleflöz gebaut wurde. Du siehst die Rekonstruktion eines unterirdischen Umlade-Hafens mit einem hölzernen Kran im Betrieb. Du betrachtest die Arbeit von authentischen Geräten, Schrämlader, Seilbandförderer im größten in Polen Bergbaumaschinenparkpark unter-Tage.
Mach Dich auf die Reise durch den längsten Stollen in Europa und fühle den Geist der Geschichte!
Nach der Erforschung des unter Tages warten auf Dich weitere Attraktionen in ehemaligen Gebäuden des Bergwerks Königin Luise. Vom Schacht Carnall sieht man das Panorama der Stadt, man kann das Juwel unserer Sammlung besuchen: die Förderdampfmaschine aus dem Jahr 1915 und dann die Geheimnisse Oberschlesiens in besonderen Ausstellungen erforschen. Am Ende empfehlen wir sich im industriellen Klima zu erholen und unser gutes Bier zu trinken.
INDUSTRIELLES ERBE WIEDER ENTDECKT
Während die Zeit der Schwerindustrie langsam zu Ende geht, erhalten die postindustriellen Objekte in Zabrze neue Funktionen – für die unter Tage Strecken beginnt die Tourismusära. Die Wiederherstellung der Grubenbaue des Stollens zu einem Stand, der den Besuch der Touristen ermöglichen würde, war keine leicht Aufgabe. Man musste den 2,5-Kilometer langen Abschnitt des Stollens in Zabrze frei machen, denn eine Fülle von Schlamm war dort gelagert, wobei niemand wusste, wie der tatsächliche Zustand des Objektes ist. Die Arbeiten begann man im Jahr 2009 und mittendrin der Arbeiten entdeckte man immer neue, außergewöhnliche Fragmente der alten Grubenbaue, wie die in Flöz geführte Strecke, die vom Stollen zu 80-Meter-Sohle des Bergwerks Königin Luise führenden Grubenbaue. Es wurde auch entschieden die zweite, nördliche Stollenstrecke freizulegen.
Derzeit, wenn die Arbeiten langsam zu Ende gehen, wissen wir, dass die mühsame Arbeit Sinn hatte. Die untertägigen Denkmale sind Zeugen einer unglaublichen Geschichte dieser Region und ermöglichen unsere Identität in Erinnerung zu behalten. Dank ihnen können wir in besonderen, authentischen Räumen die unglaubliche Geschichte erzählen, von Oberschlesien und Oberschlesier.
Möchtest Du Oberschlesien verstehen? Komm!
Stollen Königin Luise – Bergwerk
Bergwerk – Bergbaumaschinenpark unter Tage
Der größte Bergbaumaschinenpark unter Tage, lokalisiert in früheren Grubenbauen des Bergwerks Königin Luise. Die Grubenstrecken sind so vorbereitet, dass der Besuch der kleinsten Abenteuer möglich ist, die in den außergewöhnlichen Vorführungen von Bergbaugeräten teilnehmen können. Hier, zu den Klängen von Bergbaumaschinen wirst Du die echte Atmosphäre von Arbeit unter Tage fühlen und die Fahrt mit einer Grubenlok wird unvergessliche Eindrücke hinterlassen.
Hier wird auch das Bildungsangebot durchgeführt, entsprechend dem Schulprogramm auf jeder Bildungsstufe, von Kindergarten bis zu Oberschule. Die Veranstaltungen werden mit verschiedenen Methoden durchgeführt und haben einen aktiven Charakter – die Kinder nehmen in multimedialen Lernspielen teil, suchen nach Gestein und Mineralien und erkennen diese, sie lernen wie man erste Hilfe leistet oder auch Kohle mit Hilfe von echten Keilhauen fördert und mit Schubkarren transportiert.
Sei wachsam, vielleicht triffst Du auf deinem Weg den Schatzmeister (Bergwerksgeist)!
Park 12C
Komm aus dem steinernen Labyrinth heraus, sende eine Nachricht mit Hilfe von Morsezeichen, zünde Feuer mit Hilfe von Sonnenfeuerzeug, schau wie Camera Obscura funktioniert... dies und viele andere Herausforderungen warten auf Alle, unabhängig vom Alter im Park 12C – dem Park der vier Elemente!
So eine Herausforderung ist bestimmt die Arbeit im einzigen in Polen Spielzeugbergwerk für Kinder – „Bajtel Gruba"! (Bajtel ist die Bezeichnung für Kind in Oberschlesien) In seinem über- und unter Tage-Teil lernen die Kinder spielerisch die Funktionsabläufe in einem Bergwerk kennen. Sie fördern und transportieren Kohle, die in diesem Falle... Kies ist. Wir haben also einen Schacht, der einige Meter unter-Tage führt sowie spezielle Maschinen und Geräte für Kinder. Auf die Kleinsten wartet eine Mini-Bajtel Gruba – ein Sandkasten in einer Bergwerks-Dekoration.
In der Grill-Zone kannst Du wiederum sich erholen und angenehm die Zeit mit der Familie verbringen sowie eine Party an der frischen Luft organisieren.
Eine Menge von Attraktionen im Zentrum von Zabrze für die ganze Familie!
MILITÄRTECHNIK-PARK
Pflichtbesuch für jeden Militaria-Fan! Im Park, der in der Zusammenarbeit mit der Militärtechnik-Stiftung – Kleine Armee „Schlesien-Gruppe" entstanden ist, kann man außergewöhnliche militärische Ausstellungsstücke bewundern: Raupenfahrzeuge, gepanzerte Mannschaftstransportwagen, Militär-Lkws, Abschussrampen, Panzer T-34 und T-72, Flugzeuge AN-24 und MIG-21.
Der absolute Hit ist die Möglichkeit einer Fahrt mit einem Panzer oder gepanzerten Mannschaftstransportwagen!
BERGWERK GUIDO
UNTER TAGE ROUTE
170 und 320 Meter unter Tage kann man sich überzeugen, wie der Bergbau vor über 160 Jahren ausgesehen hatte und wie er im 21. Jahrhundert aussieht. Außergewöhnliche Erlebnisse garantiert! Nur hier fährst Du in einem authentischen Förderkorb nach unten, genauso wie die Bergleute in aktiven Bergwerken. Während der Wanderung durch die alten Strecken siehst Du u.a. authentische Pferdeställe aus dem 19.Jahrhundert, die Heilige-Barbara-Kapelle oder einen Behälter für 250 Tonnen Kohle. Auf Dich wartet eine Menge Attraktionen, u.a. eine Fahrt mit der einzigen dieser Art in Polen Hängebahn und die Vorführung der Arbeit von tonnenschweren Bergbaumaschinen. Die Reise endet im außergewöhnlichen Pub 320 Meter unter der Erde, wo man sich erholen und über die Eindrücke vom Ausflug durch die Grubenstrecken plaudern kann. Es ist auch eine Gelegenheit, das einzigartige Bier Guido zu trinken, das speziell für uns durch eine lokale Brauerei gebraut wird.
Sieh selbst den echten Bergbau auf der tiefst gelegenen Route in einem Steinkohlebergbau in Europa!
IM DUNKEL
Eine Tour in die tiefsten und unveränderten Gebiete des Bergwerks Guido, die 355 Meter unter der Erde legen. Die alten Strecken befinden sich in so einem Zustand wie die Bergmänner sie vor über 20 Jahren gelassen haben. Die Wanderung findet in völliger Dunkelheit statt und die Teilnehmer haben nur kleine Lampen, die den Weg beleuchten. Aus der Dunkelheit erscheinen Überreste des Versuchsbergwerks, Seilbandförderer und Belüftungelemente außer Betrieb. Eine große Herausforderung ist der Durchgang durch geneigten Stoß von der Länge 100 Meter. So tief kommt kein Licht und Klang an. Wenn du für einen Augenblick stehen bleibst und die Lampe ausschaltest, kannst Du dich überzeugen was völlige Dunkelheit und absolute Stille ist. So ein Gefühl erfährst Du nirgendwo.
BERGBAUSCHICHT
Ein Angebot für Personen, die sich wie echte Bergmänner fühlen möchten, vorbereitet auf größere Anstrengungen und solide Portionen von unvergesslichen Erlebnissen. Vor der Fahr nach unten bekommst Du Arbeitskleidung, Schutzausstattung, Lampe und Sauerstoffapparat. Danach unter der Aufsicht eines erfahrenen Guides – Steiger begibst Du dich in die am niedrigsten gelegene Gebiete des Bergwerks, zu 355-Meter-Sohle. Zuerst gibt es die Arbeitsaufteilung, dann im Dunkeln erleuchtet nur durch das Licht der Grubenlampen wirst Du eine Reihe von bergmännischen Arbeiten ausführen. Darunter sind das Zusammenschrauben einer Rohrleitung oder das Schneiden eines Holzblocks mit Hilfe einer Handsäge. Am Ende bleibt nur noch eine Dusche in einer bergmännischen Kaue.
Erlebe ein unglaubliches Bergbauabenteuer und fühle die Mühe der Arbeit unter Tage!
KULTUR- UND BUSINESS ZONE
In der 320-Meter-Sohle befinden sich auch sanierte Bergbaukammern, die für verschiedene Veranstaltungen dienen. Für Personen, die begierig nach guten Musik sind, ist das Angebot von Musikveranstaltungen bestimmt, darunter das jährlich stattfindende Internationale Krzysztof-Penderecki-Festival. Bergwerk Guido ist ein ausgezeichneter Platz für die Organisierung von Meetings und Firmenveranstaltungen, und das ausgebaute Eventangebot ermöglicht Team building auf höchsten (obwohl niedrigsten!) Niveau.
HOSTEL GUIDO
Möchtest Du in Zabrze länger bleiben? Entscheide Dich für Hostel Guido! Es ist moderner Übernachtungs- und Konferenzkomplex, die nicht weit von Zentrum der Stadt Zabrze liegt, direkt am Bergwerk Guido. Wir bitten 85 Übernachtungsplätze in 24 Zimmern (2-, 3- oder 4-Bett-Zimmern).
Bergwerk Guido
3 Maja 93-Straße
41-800 Zabrze
Sztolnia Królowa Luiza
Wolnosci- Straße 410
41-800 Zabrze
Stollen Königin Luise - Bergwerk
Sienkiewicza-Straße 43, 41-800 Zabrze
(Einfahrt von der Mochnacki-Straße)
Tickets für alle Attraktionen auf der Internetseite www.bilety.kopalniaguido.pl
Anmeldung und Touristeninfo Tel. +48 32 271 40 77
Besucher und Nutzungsbedingungen für einzelne Objekte sowie aktuelle Preisliste finden Sie auf den Internetseiten www.kopalniaguido.pl und www.sztolnialuiza.pl