Die Österreicherin Kathrin Schlager und die Schweizerin Anita Brechbühl sind in ihren Ländern berühmte Bloggerinnen, die vor kurzem die Gelegenheit hatten, Polen aus zwei verschiedenen Perspektiven zu sehen. Auf Einladung von ZOPOT in Wien besuchten die Influencer zunächst die Städte Warschau und Danzig und erlebten dann die Ruhe und Schönheit der nahe gelegenen Regionen Podlasie und Kaschubei. Die Reisen sind ein Teil der Kampagne Poland Soul Travel - www.polandsoultravel.com.
Kathrin Schlager, die Autorin des Blogs www.sevenandstories.net, begann ihren Aufenthalt im Warschauer Stadtteil Praga am 13. Juli. Die Influencerin wohnte im Hotel "Stalowa 52", das sich durch seinen postindustriellen Geist auszeichnet. Bei ihrem Besuch in der polnischen Hauptstadt hatte Kathrin die Gelegenheit, nicht nur die Sehenswürdigkeiten, sondern auch die interessante Geschichte der Stadt kennen zu lernen. Die Bloggerin besuchte auch das Neon-Museum, in dem die vielfarbigen Reklametafeln ausgestellt sind, die in den 1960er und 1970er Jahren die Straßen der polnischen Städte beleuchteten. Kathrin sah sich auch die Warschauer Altstadt an, die bei ausländischen Touristen sehr beliebt ist. Den zweiten Teil ihres Aufenthalts verbrachte sie in der malerischen Region von Podlasie, wo sie einige Tage im wunderschönen Zagroda Kuwasa im Biebrza-Nationalpark wohnte. Bei dieser Gelegenheit hatte Kathrin die Möglichkeit, lokale Produkte und die köstliche polnische Küche zu probieren. Natürlich landeten auch Knödel auf dem Teller der Bloggerin! Der Influencer wurde von Paweł Szyszko durch die Region von Bialystok geführt, einem ausgebildeten Reiseführer, der im Internet unter dem Namen Slow Sudovia zu finden ist. Während ihrer dreitägigen Reise durch Podlachien besuchte die Österreicherin auch Czerwone Bagno - das wildeste und älteste Gebiet des Biebrza-Nationalparks - und die Stadt Tykocin. Das Besichtigungsprogramm wurde durch eine Kanufahrt auf dem Fluss Biebrza ergänzt, und Kathrin beendete ihre Reise am 17. Juli.
Die Autorin des Blogs www.travelita.ch - Anita Brechbühl aus der Schweiz, reiste vom 16. bis 22. Juli durch Polen. Der erste Programmpunkt war Gdańsk - die Bloggerin wohnte im stimmungsvollen Herrenhaus Uphagen in der Danziger Unterstadt. Sie besuchte die lebendige Altstadt von Danzig, die sie auch von einem Aussichtspunkt auf dem schönen Turm der Marienbasilika aus bewundern konnte. Und das alles dank des Aussichtspunkts auf dem schönen Turm der Marienkirche. Die Bloggerin besuchte auch das Restaurant Nie/Mięsny, das köstliche vegetarische Gerichte serviert. Ein interessanter Teil der Reise war der Besuch des Europäischen Solidaritätszentrums, wo Anita etwas über die Geschichte einer der größten sozialen Bewegungen in der Geschichte Polens erfuhr - der Gewerkschaft Solidarność. Am 18. Juli reiste die Influencerin in das idyllische Gästehaus Stare Gospodarstwo in der kaschubischen Stadt Pierszczewko. Es war eine Zeit, in der sie die kaschubische Schweiz aus nächster Nähe kennenlernte - sowohl aus der Perspektive eines Kanus als auch eines Fahrrads. Die Bloggerin beendete ihren Aufenthalt mit einem Besuch im Słowiński-Nationalpark und bewunderte die riesigen Sanddünen auf der Nehrung. Sie besuchte auch das Dorf Kluki, in dem es ein bemerkenswertes Freilichtmuseum gibt.
Die Berichte der Bloggerinnen über ihren Aufenthalt in Polen finden Sie auf ihren Profilen auf Instagram (Kathrin und Anita) und in ihren Blogs: Seven&Stories und Travelita.
Beide Reisen sind Teil der Kampagne Poland Soul Travel, die dem Publikum in Österreich und der Schweiz fünf ausgewählte Regionen Polens mit außergewöhnlichen Natur- und Kulturgütern vorstellt, die meist abseits der touristischen Pfade liegen. Website der Kampagne: www.polandsoultravel.com.