Tickets
Die Preise der Fahrkarten für Reisebusse sind in Polen mit denjenigen der Bahn vergleichbar. Jugendliche und Studenten erhalten unter Vorlage eines gültigen Ausweises Ermäßigungen. Zwischen kleineren Ortschaften verkehren häufig Regionalbusse, deren Fahrpreise im Vergleich zu den Reisebussen oft günstiger sind.
Fahrkarten
Die Fahrpreise sind unterschiedlich und hängen sowohl von der Auswahl der Transportgesellschaft als auch von der gewählten Streckenführung ab. Einfache Busfahrkarten sind nur für eine Strecke ohne Unterbrechung gültig. Bei einem Umstieg ist für jede Teilstrecke eine gesonderte Fahrkarte erforderlich. Eine am Schalter gekaufte Fahrkarte mit gekennzeichnetem Reisedatum und Uhrzeit ist ausschließlich für diesen Tag und die gewählte Verbindung gültig.
Um den Preis der Fahrkarte zu verringern, kann man an der Kasse nach Sondertarifen und Ermäßigungen fragen.
Für eine Busreise vom südlichen in den nördlichen Teil Polens (von den Bergen zum Meer) muss man abhängig von der Transportgesellschaft mit etwa 60 bis 100 PLN rechnen, aus Zentralpolen in viele Städte (wie z.B. von Warschau nach Krakau) mit etwa 40 bis 50 PLN.
Wo sollte man Fahrkarten kaufen?
Fahrkarten kauft man am besten an den Kassenschaltern der Busbahnhöfe. Es besteht zwar auch die Möglichkeit, eine Fahrkarte beim Busfahrer zu kaufen, man sollte aber daran denken, dass bei großem Andrang diejenigen Reisenden bevorzugt werden, die ihre Fahrkarte bereits am Bahnhof erworben haben.
Mitnahme von Fahrrädern und Tieren
Für mitreisende Tiere ist ein Zusatzentgelt zu entrichten. Einzelheiten erfragt man am besten bei der Auskunft des Busbahnhofs. Die Mitnahme von Fahrrädern stellt manchmal ein Problem dar, insbesondere wenn für einen Bus großer Andrang herrscht.
Mitnahme von Tieren im internationalen Busverkehr
Im Zusammenhang mit dem Beitritt Polens zur Europäischen Union haben auch unsere vierbeinigen Reisebegleiter die Verpflichtung einen Reisepass mitzuführen. Dies betrifft jedoch nicht alle Tiere, sondern ausschließlich Hunde, Katzen und Frettchen. Die Pässe werden von den Tierärzten ausgestellt. Die Einführung
eines solchen Dokuments dient dazu, eine Identifikationsmöglichkeit zu schaffen. Im Pass befinden sich Angaben zum Besitzer, eine Beschreibung des Tieres mit Bild, besondere Kennzeichen sowie Informationen über Impfungen.