Dieser historische Ort befindet sich in Gnesen am See Jelonek.
Wahrscheinlich Mitte 10. Jh. wurde hier ein Verteidigungskomplex, der sich aus einem eigentlichen Burg – dem Sitz des Fürsten und drei durch Holz- und Erddamm umgebenen Siedlungen bestand, erbaut. Das ist der älteste Stadtteil mit den wichtigsten Denkmälern Gnesens, u.a. Erzbischöfliche Hauptkirche Basilika Mariä Himmelfahrt und St. Adalberts und das Museum der Erzdiözese.