Diese Villa wurde in den Jahren 1934–1936 nach dem Entwurf von Karol Siciński für Maria und Jerzy Kuncewicz erbaut.
Dieses Haus ist ein Zeugnis der Zeiten in denen es erbaut wurde und ein Ausdruck des Strebens und des Geschmackes seiner Besitzer, die die Vertreter der polnischen Kulturelite waren. Dort hielten sich die berühmtesten Vertreter und Schöpfer der Sozial- und Kulturgedanken in damaliger Zeit auf. Die ähnliche Rolle hatte dieses Haus nach dem 1956. Der Garten, der die Villa umgibt, wurde von einem bedeutenden polnischen Naturwissenschaftler, Jan Dybowski entworfen. 2005 verkaufte Witold Kuncewicz sein Familienhaus dem "Muzeum Nadwiślańskie" (dt. Museum an der Weichsel) in Kazimierz Dolny. Das Projekt "Kuncewiczówka" besteht aus folgenden Abteilungen:
Abteilung für Hausgeschichte und der Besitzerbiografie
Abteilung für Geschichte der polnischen intellektuellen Elite des 19. und 20. Jahrhunderts
Abteilung für Kunstpromotion
Abteilung für Literatur und Veröffentlichungen