Zurzeit umfasst das Gebäude einen Teil des Museums von Zamość und ein Restaurant.
Das Bürgerhaus stammt aus dem Anfang des 17. Jh. Das heutige Aussehen verdankt es dem Umbau in den Jahren 1665-1674, der vom Stadtrat Jan Wilczek vorgenommen wurde. Die Anfangsbuchstaben des Namens des Bürgerhauseigentümers blieben in der Fassade und den Deckenbalken im Inneren des Gebäudes erhalten. Das Bürgerhaus erhielt nach dem Umbau eine Frühbarock-Innenausstattung. In der linken oberen Ecke wurde ein Relief platziert, das Johannes den Täufer, und unten den Hl. Apostel Thomas mit drei Lanzen darstellt.