Ein interessantes Bürgerhaus im direkten Zentrum des jüdischen Stadtviertels.
Es war das Zentrum des jüdischen Stadtviertels, das sich östlich vom Salzmarkt (poln. Rynek Solny) erstreckte. 1588 verlieh Jan Zamoyski zu Händen von Mosche de Mosse Cohen den sephardischen Juden das Sonderrecht, sich in diesem Stadtviertel niederzulassen und eine gemauerte Synagoge, Mikwe und Schule zu erbauen.