Die Einrichtung ist die größte dieser Art in Polen und eine der größten in Europa und gleichzeitig Organisator vieler Veranstaltungen und Ausstellungen verbunden mit der Motorisierung.
Das Automobilmuseum ist das größte dieser Art in Polen und eines der größten in Europa. Eröffnet im Jahre 1995, beschäftigt es sich nicht nur mit Sammeln sondern auch mit der Restaurierung historischer Fahrzeuge. Seine Sammlungen umfassen rund 300 Fahrzeuge, darunter Personenkraftwagen, Lastwagen, Busse, Flugzeuge, Kinderwagen, Fahrräder, Motorräder sowie fahrtüchtige Panzer. Das älteste Fahrzeug ist ein TITAN-Traktor von 1895, hergestellt in den USA. Der älteste Lastwagen ist ein Mercedes aus dem Jahre 1913. Und der älteste Personenwagen ist ein FIAT von 1919. Mehrere Dutzend Fahrzeuge werden gegenwärtig rekonstruiert, darunter der berühmte polnische Panzer 7TP und ein Aufklärungspanzer vom Typ TKS.
Echte Seltenheiten sind u.a. ein ZIS Cabriolet von Josef Stalin, ein Mercedes 170V Cabriolet von Loda Halama sowie viele andere Autos mit denen u.a. Elvis Presley, Marilyn Monroe oder Jan Kiepura fuhren. Alle Fahrzeuge wurden entsprechend den zu ihrer Entstehungszeit geltenden Regeln restauriert.
Das Museum veranstaltet außerdem viele Events und Ausstellungen verbunden mit der Motorisierung.
Lage: 20 km südwestlich von Warschau.
Anfahrt mit eigenem Fahrzeug.