Rzeszów ist eine Stadt im Südosten Polens, Hauptstadt und wichtiges Zentrum der Woiwodschaft Karpatenvorland mit über 178.227 Einwohnern.
Rzeszów liegt in der Flussebene der Wisłok am Rande des Talkessels von Sandomierz unweit der Karpaten. Die Grenznähe zur Ukraine (Entfernung 90 km) und zur Slowakei (100 km) hat die Stadt zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt werden lassen. In der durch Kriege mehrfach zerstörten Stadt gibt es noch einige sehenswerte Bauten aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Die historischen Bauten am Marktplatz wurden erst vor wenigen Jahren saniert. Die Pfarrkirche stammt aus dem 15. Jahrhundert, das in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts gebautes Bernhardinerkloster verfügt über eine reiche barocke Ausstattung. Östlich vom Rynek/Markt gibt es zwei Synagogen. Eine wird als Ausstellungshalle genutzt, die andere als Archiv. Das von Tylman van Gameren entworfene barocke Lubomirski-Sommerpalais im Süden der Stadt wird heute von der Pädagogischen Hochschule genutzt. Am Rande der Stadt gibt es einen Regionalflughafen. Alle drei Jahre findet in Rzeszow ein großes Festival der Auslandspolen statt, das von Bürgern aus vielen Teilen der Welt besucht und durch die Folklore ihrer neuen Heimat bereichert wird.
Rzeszow im Internet: http://www.rzeszow.pl/