Warsaw 27.2 ºC
Kontaktformular
Kulinarisches Krakau

Im Jahr 2019 wurde Krakau zur Europäischen Hauptstadt der gastronomischen Kultur erklärt. Diese Auszeichnung wurde von der Europäischen Gastronomischen Akademie zum ersten Mal verliehen.

Der Titel ist für Krakau ein Ausdruck der Wertschätzung für den Reichtum des kulinarischen Erbes der Stadt, das sich aus der jahrhundertelang bestehenden Verbindung der polnischen Küche mit Einflüssen aus vielen Gegenden Europas ergibt, u.a. aus Italien, Österreich Ungarn, Deutschland und aus dem Balkan. Unsere Küche wurde auch von der Küche des Nahen Ostens – sowohl der jüdischen als auch der arabischen – geprägt. Diesen Reichtum können Sie in den Restaurants von Krakau erleben, nicht zu vergessen unsere Desserts und Süßigkeiten.
Im Rahmen des Projekts „Europäische Hauptstadt der gastronomischen Kultur" werden zahlreiche Veranstaltungen organisiert, darunter ein gastronomischer Kongress für Fachleute und Liebhaber der guten Küche aus aller Welt, Treffen von Küchenchefs und Stars der Weltgastronomie, die die besten europäischen Restaurants führen, oder eine Reihe von Festivals, die dem kulinarischen Erbe von Krakau gewidmet sind.

Einst war Krakau Polens Hauptstadt, wo Könige und Geistliche regierten. Diese Stadt verdient viele Attribute: Sie ist alt, historisch, mystisch, geheimnisvoll, zauberhaft, imposant, stolz, lebenslustig und impulsiv. Ja, sie ist einfach einzigartig. Fünf jahrhundertelang war sie die mächtige Hauptstadt Polens. Heute ist Krakau mit rund 800.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Polens und ein einzigartiges europäisches Kulturgut.
Ein Besuch in Krakau gleicht einer Begegnung mit der wichtigsten Glanzzeit der polnischen Geschichte. Kein Wunder, dass die Krakauer Altstadt mit dem Wawel und dem Stadtteil Kazimierz in die Liste des Weltkulturerbes UNESCO aufgenommen wurde.

www.culinary.krakow.pl

www.krakow.travel

Hier können Sie den Newsletter abonnieren

Unsere Adresse

Polnisches Fremdenverkehrsamt
Fleschgasse 34/2a
A-1130 Wien

Jetzt anschauen