Warsaw 17.8 ºC
Kontaktformular
Częstochowa/Tschenstochau - Geistige Hauptstadt Polens


Es war einmal ein Burg am Weg von Kleinpolen nach Schlesien und Großpolen.. In den Rang einer Stadt wurde die Siedlung von Kasimir dem Großen erhoben. Prunkstück Tschenstochaus ist die 1382 gegründete Klosteranlage des Paulinerordens auf dem Berg Jasna Gora (Heiler Berg). Das Kloster ist eines des besterhaltenen Sakralobjekte in ganz Polen. Auf einer Kalksteinanhöhe gelegen, thront die Anlage mit ihrem weithin sichtbaren, schlanken Turm über die gesamte Stadt. Kostbares Schatz des Klosters Jasna Gora ist das Bildnis der Muttergottes mit Kind, auch Schwarze Madonna genannt, das jedes Jahr Millionen Pilger aus dem In- und Ausland anzieht. Jasna Gora, das ist die Kapelle mit dem Wundertätigen Bildnis der Muttergottes, die Basilika, die Klosterbauten, das Museum (Schatzkammer, Rüstkammer, 600-Jahre Museum, Rittersaal), die wunderschöne Bibliothek, das Refektorium, der Turm, die Wälle mit den Kreuzwegstationen und Ausstellungs- und Konferenzsäle.

 
Das moderne Tschenstochau ist eine Großstadt mit hervorragender Infrastruktur und einer bedeutenden gesellschaftlich-wirtschaftlichen Basis. Tschenstochau ist eine Studentenstadt: es gibt neun Hochschulen, an denen über vierzigtausend Studenten eingeschrieben sind. Als kulturelles Zentrum schöpft Tschenstochau aus seiner Tradition und Geschichte und besticht mit einem vollen Veranstaltungskalender.
Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Krakau-Czestochowa Hochebene mit guten Wander-, Kletter-, Rad-, und Reitbedingungen.


Tschenstochau ist eine gute Stadt - so hat es einmal Papst Johannes Paul II ausgedrückt.

Links

Hier können Sie den Newsletter abonnieren

Unsere Adresse

Polnisches Fremdenverkehrsamt
Fleschgasse 34/2a
A-1130 Wien

Jetzt anschauen