Warsaw 7.2 ºC
Kontaktformular

Die Westpommersche Segelroute ist ein komplexes, grenzübergreifendes touristisches Produkt, welches ein Netz von Marinas und Jachthäfen in der Region Stettin, Stettiner Haff und westpommersche Ostseeküste umfasst.

ZachPom1 Foto: ZROT

Die Länge der Route beträgt 145 Seemeilen (270 km) und hat ungefähr 20 Standorte mit Jachthäfen, die größtenteils neu errichtet oder modernisiert wurden. Ob in den Gewässern des Stettiner Haffs, in unmittelbarer Nähe des Nationalsparks Wolin oder in der Mündung des Flusses Parseta in die Ostsee, die Jachthäfen befinden sich überwiegend an Stellen mit außergewöhnlichen landschaftlichen Vorzügen. Entlang der Route finden sich außerdem zahlreiche historische Denkmäler und kulturhistorisch wertvolle Sehenswürdigkeiten. Die grenznahe Lage der Woiwodschaft und der grenzüberschreitende Charakter des Stettiner Haffs verleihen dem Gebiet den Charakter einer euroregionalen Region für Wassertourismus. Besonderes Potential steckt in der Kombination der Befahrung verschiedener Wasserwege der Binnengewässer (Oder-Havel-Kanal, Dammscher See, Stettiner Haff, Camminer Bucht, Peenestrom, Swine und Dziwna) mit Fahrten entlang der Ostseeküste, also auf offener See. Dadurch entsteht eine europaweit einmalige Freiheit für Fahrten mit Jachten. Die Westpommersche Segelroute ist in Europa die einzige ihrer Art.

Regionalne Centrum Sportu w Koêobrzegu

Foto: Regionale Sportzentrum in Kolberg/Kolobrzeg (ZROT)
Neue Investitionen
Die Westpommersche Segelroute soll bis 2018 um weitere Attraktionen reicher sein. Noch in diesem Sommer (2017) sollen in Szczecin (Stettin) neue Kajakanleger eröffnen. Am Jezioro Resko (Kamper See) in Dzwirzyno (Kolberger Deep) beginnen demnächst die Arbeiten am neuen Wassersportzentrum.
Das Angebot der Stettiner Marina Pogon zwischen Oder und Jezioro Dabie (Dammscher See) wird rechtzeitig zur Sommersaison erweitert. Die moderne Anlage verfügt derzeit über Platz für bis zu 300 Segeljachten unter 18 Metern Länge. Spätestens im Juli soll das Angebot um Kajakanleger erweitert werden. Es entstehen drei je 24 Meter lange Schwimmstege. Sie stehen Wassersportlern offen, die im landschaftlich sehr schönen Bereich des Unteren Odertals und auf dem Dammscher See unterwegs sind.
Eine weitere umgerechnet rund vier Millionen Euro schwere Investition wird unweit von Polens größtem Seebad Kolobrzeg (Kolberg) realisiert. Ein entsprechender Vertrag für die Modernisierung und Erweiterung des Bootsanlegers in Dzwirzyno wurde unlängst zwischen der Woiwodschaft Westpommern und der Gemeinde Kolberg geschlossen. Bis 2018 soll ein vollkommen neues Zentralgebäude mit Gemeinschafts- und Serviceräumen sowie Übernachtungsmöglichkeiten entstehen. Herz der Anlage werden die neuen Bootsanleger sein. Die Pläne sehen darüber hinaus mehrere Slips, einen Bootskran sowie Winterliegeplätze und ein gastronomisches Angebot vor.
Im Rahmen der Investitionen in den Wassersport nimmt die Gemeinde Kolobrzeg zudem mit Partnern in Deutschland und Litauen am Projekt „Baltic Water Sport School" teil. Dieses soll in erster Linie Kindern und Jugendlichen internationalen Austausch über wasserbezogenen Aktivtourismus und -sport sowie Schulungen in den verschiedenen Disziplinen ermöglichen. In Dzwirzyno soll der Schwerpunkt auf dem Segelsport liegen.
Infos zur Westpommerschen Segelroute unter www.marinas.pl

Jachthäfen:
PORT JACHTOWY "Marina Pogon"
Stowarzyszenie Euro Jachtklub Pogon
ul. Przestrzenna 3, 70- 800 Szczecin
Tel./Fax
+48 91 462 46 57
sejk@fr.pl
www.marinapogon.pl

Jacht Klub AZS Szczecin
ul. Przestrzenna 9, 70-800 Szczecin
+48 91 461 27 34
jkazs.szn@gmail.com
www.jkazs.szn.pl

Port Jachtowy – Marina Wapnica
ul. Turkusowa 3c, 72-500 Wapnica-Miedzyzdroje
+48 885 514 000
www.marina.wapnica.miedzyzdroje.pl

Marina Kamien Pomorski
Aleja Mistrzów Zeglarstwa 2, 72-400 Kamien Pomorski
Przystan techniczna Tel. +48 91 3820882
Marina Kamien Pomorski tel. 661213391
kontakt@marinakamienpomorski.pl
www.marinakamienpomorski.pl

Marina Solna Kolobrzeg
Zarzad Portu Morskiego Kolobrzeg Sp. z o.o.
ul. Szyprów 1,78-100 Kolobrzeg
Tel/Fax. + 48 94 351 67 65
zpmkolobrzeg@post.pl
www.portkolobrzeg.pl

Seehafenverwaltung Darlowo
Zarzad Portu Morskiego Darlowo Spólka z o.o.
ul. Wilków Morskich 17, 76-153 Darlowo
Tel./Fax +48 94 314 51 85
dyrektor@port.darlowo.pl
www.port.darlowo.pl

Hier können Sie den Newsletter abonnieren

Unsere Adresse

Polnisches Fremdenverkehrsamt
Fleschgasse 34/2a
A-1130 Wien

Jetzt anschauen