Danzig. Foto: Grzegorz Mehring/gdansk.pl
Das historische Stadtzentrum von oben betrachten können Besucher der Ostseemetropole Gdańsk (Danzig). Möglich macht es ein 50 Meter hohes Riesenrad, das vom 3. bis 23. Dezember seine Runden über dem Targ Węglowy (Kohlenmarkt) dreht. Auf dem Platz verbreiten 100 Stände aus Polen, Litauen und Ungarn sowie 100 Weihnachtsbäume festliche Stimmung. Zu den Attraktionen gehören eine überdimensionale handgefertigte Weihnachtspyramide, ein Venezianisches Karussell und ein Nikolausschlitten mit lebendigen Rentieren. Im benachbarten Zeughaus präsentiert die Akademie der Schönen Künste hochwertige Geschenkideen aus Künstlerhand. Traditionell werden auf dem Długi Targ (Langer Markt) am 5. Dezember die Kerzen am großen Weihnachtsbaum entzündet. Ein weiterer jährlicher Höhepunkt ist die Wigilia, die Weihnachtsfeier die kurz vor Heiligabend auf dem Langen Markt stattfindet. An einer langen Tafel nehmen Bürger und Gäste der Stadt Platz, brechen gemeinsam Oblaten und tauschen gute Wünsche aus.
Danzig. Foto: Grzegorz Mehring/gdansk.pl
Touristenkarte in einer Weihnachtsversion!
Das sind vor allem weihnachtliche Akzente in Form von Glühwein in einzigartigen Bechern, süßen Geschenken und einer Eisbahn! Es ist auch ein reiches kulturelles Angebot und garantiert Spaß! Für die Liebhaber von Besichtigungstouren haben wir ein besonderes Paket von Attraktionen vorbereitet, das den größten Wissensdrang befriedigen wird. Archäologie, Geschichte, maritime Kunstwerke, Natur oder Kunst – mit der Touristenkarte lassen sich die spannendsten Seiten Danzigs erleben. Fühlen Sie die Abenteuerlust – schauen Sie sich die Stadt von oben an, entdecken Sie neue Orte und verlieben Sie sich in die Stadt Danzig!
http://kartaturysty.visitgdansk.com/szczegoly-pakietu.qbpage?id=145107
Informationen über Weihnachtsmarkt: http://bozonarodzeniowy.gda.pl/