Polen auf der Internationalen Tourismus-Börse in Berlin – ITB Berlin 2025

Sternenküche und polnische Weine in Halle 11.2

Polen präsentiert sich mit guten Ergebnissen auf der ITB Berlin. Im Jahr 2024 wurden mehr als 38,8 Millionen Gäste in Unterkünften mit zehn und mehr Betten gezählt. Das sind sieben Prozent mehr als 2023.

Bei den ausländischen Gästen gab es einen Zuwachs von rund elf Prozent auf 7,9 Millionen. Die Zahl der deutschen Gäste hat sich um 9,7 Prozent auf 1,8 Millionen erhöht. Rechnet man die Übernachtungen in kleineren Unterkünften, Ferienwohnungen und im privaten Bereich hinzu, kann man von deutlich mehr als drei Millionen deutschen Gästen im Jahr 2024 ausgehen.

Auf der diesjährigen ITB Berlin will Polen neben Klassikern wie Masuren, Schlesien, Breslau oder Krakau weniger bekannte Städte und Regionen in den Fokus rücken. So präsentiert sich mit der ostpolnischen Großstadt Lublin die Europäische Kulturhauptstadt des Jahres 2029. Die Woiwodschaften Podlasie und Podkarpackie werben mit einer unberührten Natur in ihren Nationalparks. Zu den 41 Ausstellern am polnischen Gemeinschaftsstand in Halle 11.2 gehören auch zahlreiche Reiseveranstalter, Hotelgruppen, Kuranbieter sowie die Fluglinie LOT.  

In der „Michelin Corner“ bietet unter anderem das Sterne-Restaurant Rozbrat 20 aus Warszawa (Warschau) kulinarische Kostproben. Ebenfalls dabei ist das Restaurant Eliksir aus Gdańsk (Danzig), das den ersten grünen Michelin-Stern in Polen für sein umweltfreundliches Konzept erhielt. Neben kulinarischen Köstlichkeiten können Messebesucher auch polnische Weine probieren. Zudem gibt es eine Relaxzone, wo man mitten im Grünen entspannen und polnische Produkte genießen kann. Als ein Highlight für Besucher ist ein Treffen mit dem polnischen Polarforscher Marek Kamiński am 5. März um 13 Uhr geplant. Er hat 1995 als einer der ersten Menschen beide Pole in einem Jahr ohne externe Unterstützung erreicht. Kamiński hat zahlreiche Bücher, Artikel und Fotos über seine Expeditionen veröffentlicht. Ebenfalls am 5. März gibt es ab 17.30 Uhr eine Veranstaltung am polnischen Stand für Aussteller und Gäste mit Livemusik und regionalen Köstlichkeiten. Home – The World of ITB

Fragebogen