Gastronomie
Polens Küche genießt einen guten Ruf. Sie weist manche Ähnlichkeiten mit der deutschen Küche auf und gilt als bodenständig. Traditionell findet man bei den Gerichten auch russische, jüdische oder französische Einflüsse.
Wie in Deutschland befindet sich auch die polnische Küche im Wandel. Köche der jüngeren Generation nehmen den Gerichten die Schwere. Manche verbinden auch polnische oder regionale Traditionen gekonnt mit mediterranen oder fernöstlichen Einflüssen.
Beim Aufenthalt in Polen sollte man sich auf keinen Fall die polnischen und regionalen Leckerbissen entgehen lassen. Überall verbreitet, wenn auch regional und von Restaurant zu Restaurant unterschiedlich zubereitet sind zum Beispiel der Żurek, eine saure Mehlsuppe, die Rote-Beete-Suppe Barszcz, gefüllte Pierogi (Piroggen oder auch Maultaschen, Foto oben) oder Bigos, ein köstlicher Sauerkrauteintopf mit Pilzen. Regional verbreitet sind zum Beispiel Schlesische Klöse (Kluski śląskie) oder Gerichte mit dem Tatra-Käse Oscypek (Foto links).
Wer Abwechslung sucht, hat insbesondere in den großen Städten die Qual der Wahl. Pizza und Pasta findet man auch in vielen kleineren Orten, in den Großstädten wie Warszawa (Warschau), Kraków (Krakau), Łódź (Lodsch), Poznań (Posen), Wrocław (Breslau), Katowice (Kattowitz) oder Gdańsk (Danzig) kann man aber auch nach Belieben feine französische, spanische, italienische, japanische oder thailändische Gerichte genießen. Auch Vegetarier werden in Polen überall fündig. In größeren Städten gibt es vegetarische Restaurants, anderswo gibt es auf den Speisekarten zumindest auch fleischlose Gerichte.
Ebenso wie polnische Speisen sollte man sich auch die polnischen Getränke nicht entgehen lassen. Bier ist sehr verbreitet, preiswert und sehr wohlschmeckend. Zu den bekanntesten Marken gehören Żywiec, Tyskie, Lech und Okocim. Auch in Polen geht aber der Trend dahin, zum Essen eher ein Glas Rot- oder Weißwein zu trinken. Sehr beliebt und international geschätzt ist polnischer Wódka.
In Polen kann man noch immer vergleichsweise preiswert speisen. In einfacheren Lokalen kann man manchmal schon für etwa 20 Złoty ein Mittagsmahl erhalten. Noch günstiger sind die Bar Mleczny genannten Milchbars, die es noch in vielen Städten gibt. In diesen SB-Restaurants erhält man für wenige Złoty ein Mittagsgericht. In sehr guten Restaurants in den Großstädten kann man aber auch Hauptgerichte für 100 Złoty finden.