Die Arbeiterkolonie „Ficinus” in Wirek (Antonienhütte), einem Stadteil von Ruda, ist vielleicht nicht so bekannt und efektvoll wie die Kattowitzer Nikiszowiec oder Giszowiec, aber sie hat ihren eigenen Stil und die ungewöhnlichen Eigenschaften. Die entlang der Tadeusz-Kubina-Straße stehenden Häuser wurden in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts nicht aus Ziegel, sondern aus Sandstein errichtet, der im schlesischen Steinbruch abgebaut wurde. In diesen Häusern haben die Bergarbeiter gewohnt, die im nahe gelegenen Bergwerk „Gottessegen” gearbeitet haben.
Die Arbeiterkolonie „Ficinus” in Wirek (Antonienhütte), einem Stadteil von Ruda, ist vielleicht nicht so bekannt und efektvoll wie die Kattowitzer Nikiszowiec oder Giszowiec, aber sie hat ihren eigenen Stil und die ungewöhnlichen Eigenschaften. Die entlang der Tadeusz-Kubina-Straße stehenden Häuser wurden in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts nicht aus Ziegel, sondern aus Sandstein errichtet, der im schlesischen Steinbruch abgebaut wurde. In diesen Häusern haben die Bergarbeiter gewohnt, die im nahe gelegenen Bergwerk „Gottessegen” gearbeitet haben.