-
City Zoological Garden
WrocławThe Zoological Garden in Wroclaw was founded in 1865, but it didn’t exist until the end of the 19th century when appropriate areas were built to meet the requirements of exotic animals.
-
Das Kakteenhaus in Rumia (Rahmel)
RumiaEuropas größte Kakteenzucht zählt über zwei Millionen Pflanzen.
-
Das Ozeanarium in Gdynia (Gdingen)
GdyniaDas 1971 gegründete Haus besitzt die größte Sammlung von Meerestieren, Amphibien und Reptilien in ganz Polen.
-
Das Storchendorf Żywkowo (Schewecken)
ŻywkowoBis zu 70 Störche kommen jedes Jahr aus warmen Gefilden in das kleine ermländische Dorf. Jedes Jahr kommen einige Tausend Touristen nach Żywkowo, um die wunderschönen Vögel zu beobachten.
-
Der Białowieski-Nationalpark
BiałowieżaTeile von Europas letztem Tiefland-Urwald wurden bereits 1932 als Nationalpark unter besonderen Schutz gestellt. Das Naturparadies ist natürlicher Lebensraum des Żubr (Wisent), des letzten Ur-Rindes, und seit 1979 UNESCO-Welterbe.
-
Der Drawa-Nationalpark
DrawnoDer Nationalpark rund um den Mittellauf der Drawa (Drage) wird von dichten Wäldern dominiert. Er ist Lebensraum für rund 130 Vogelarten und beliebtes Ziel für Wassersportler.
-
Der Krumme Wald bei Nowe Czarnowo (Neu Zarnow)
Nowe CzarnowoDer einzigartige Wald mit seinen charakteristisch gekrümmten Bäumen wurde in den 1930er Jahren von menschlicher Hand angelegt.
-
Der Nationalbark Babia Góra
ZawojaDer Nationalpark im südlichen Teil des Babia-Góra-Massivs wurde 1978 in die Liste der UNESCO-Biosphärenreservate aufgenommen. Naturfreunden steht ein gut ausgebautes Netz von Wander- und Lehrpfaden zur Verfügung.
-
Der Nationalpark Biebrza-Flusstal
GoniądzPolens größter Nationalpark schützt eine der größten Sumpf- und Torfmoorflächen Europas. Das stetig sich verändernde Flusssystem der Biebrza ist mit zahlreichen Schleifen, Fließen und Altarmen Brutgebiet für fast 300 Vogelarten.
-
Der Nationalpark Gorce
Poręba WielkaEine Besonderheit des Gebirgs-Nationalparks sind die Waldlichtungen mit einer großen Artenvielfalt von Gefäßpflanzen. Wer auf den Wanderwegen unterwegs ist, kann auf die Spuren von Wölfen und Luchsen treffen.
-
Der Nationalpark Heiligkreuzgebirge (Świętokrzyski Park Narodowy)
BodzentynIm Nationalpark ist der zentrale Teil des Heiligkreuzgebirges unter Schutz gestellt. Sein charakteristischstes Element sind die Geröllhalden aus Quarzitgestein.
-
Der Nationalpark Heuscheuergebirge (Góry Stołowe)
Kudowa-ZdrójBizarre Felslandschaften hat die Natur in Jahrmillionen im Heuscheuergebirge geschaffen. Fuß- und Radwanderwege führen vorbei an Wäldern, Bergwiesen und Torfmooren, zwischen denen sich immer wieder faszinierende Steinformationen erheben.
-
Der Nationalpark Kampinos-Wald (Kampinoski Park Narodowy)
Izabelin BDer als Biosphärenreservat geschützte Nationalpark ist die "grüne Lunge" der Warschauer. Einmalig sind die Binnenlanddünen, die bis zu 30 Meter hoch, bis zu fünf Kilometer breit und mehrere Dutzend Kilometer lang sind.
-
Der Nationalpark Narew (Narwiański Park Narodowy)
KurowoDer wilde, unregulierte Flusslauf des Narew stellt ein einzigartiges Refugium für bedrohte Tierarten dar. Wegen seiner unzähligen Verzweigungen und Sumpfflächen wird er auch "Polnischer Amazonas" genannt.
-
Der Nationalpark Polesie (Poleski Park Narodowy)
UrszulinPolens zweitgrößte Torfmoorlandschaft und dichte Waldlandschaften bestimmen den Nationalpark Polesie. Das 1990 geschaffene Schutzgebiet ist Lebensraum für zahlreiche seltene Pflanzen- und Tierarten.
-
Der Nationalpark Roztocze
ZwierzyniecSymbol des 1974 ausgewiesenen Schutzgebietes ist der Konik, das kleine polnische Pferd. Über 700 verschiedene Gefäßpflanzenarten gibt es im Park, besonders sehenswert sind die über 400 Baumdenkmäler.
-
Der Nationalpark Tucheler Heide (Park Narodowy Bory Tucholskie)
CharzykowyDieses einzigartige Schutzgebiet umfässt einen der größten Waldkomplexe Polens.
-
Der Nationalpark Warthe-Mündung (Park Narodowy Ujście Warty)
GórzycaMit seinen 250 Vogelarten gilt der Nationalpark als eines der wichtigsten ornithologischen Refugien Polens.
-
Der Nationalpark Wigry (Wigierski Park Narodowy)
KrzyweDie abwechslungsreiche, postglaziale Landschaft des Nationalparks wird von großen Wald- und Wasserflächen dominiert.
-
Der Piaseczyński-Pferdewanderweg im Landschaftspark Chojna (Piaseczyński Szlak Konny w Chojnowskim Parku Krajobrazowym))
PilawaRund 50 Kilometer lange Pferdewanderwege stehen Reitern im Landschaftspark Chojna zur Verfügung.