Warsaw 16.1 ºC
Kontaktformular
Włocławek

Włocławek (Leslau an der Weichsel) ist die Hauptstadt von Kujawy im Zentrum Polens. Hier leben ca. 120 000 Menschen (im Ballungsgebiet ca. 300.000 Einwohner). Es gibt hier eine interessante Route zum Thema Kirchen und anderen Sehenswürdigkeiten (Backsteingotik), u.a. mit dem bekannten Dom und weiteren Gotteshäusern. Dazu gibt es noch ein breites Angebot von Museen und Galerien. Włocławek ist eingebettet in einen Naturpark mit vielen Seen und liegt am größten Stausee Polens (Wloclawski Haaf). Die Stadt besticht durch ihre malerische Lage und lange Geschichte (die erste Siedlung gab es in hier schon vor 3000 Jahren). Hier lebten weltbekannte Persönlichkeiten z.B.: Nikolaus Kopernikus, Tadeusz Reichstein oder Marcel Reich-Ranicki. Die wichtigste Sehenswürdigkeiten sind: der Kopernikusplatz, das Priesterseminar (erstes Seminar in Polen), das berühmtes Diözesenmuseum mit der Kunst von Guercino, Caravaggio und Dürer ,die Sankt-Vitalis-Kirche (1330), der Maria-Himmelfahrt-Dom -, eine der ältesten (1340) und höchsten (87 m )gotischen Kathedralen in Polen mit der Skulptur von Veit Stoß, Glasfenster (die ältesten in Polen), ein Gemälde von Francisco de Zurbaran und Juan Correa de Vivar, der Boulevard an der Weichsel, die Kirche des Heilgen Johannis dem Täufer mit dem Skulptur von Jan Baptist aus Venedig oder das Museum des Kujawer und Dobriner Landes (Faiance und Kunstchätze von Anthonis van Dyck, Georg Philipp Rugendas, Rembrandt van Rijn oder Parmigianino). Autor: Amadeusz Majtka

Bestellen Sie hier unseren Newsletter