Polen, ein Land in Mitteleuropa, begeistert mit seinen kulinarischen Genüssen. Geografische Vielfalt, lokal unterschiedliche klimatische Bedingungen und schließlich kulturelle Einflüsse, die mit der reichen Geschichte des Landes verbunden sind, machen die Küche vielfältig und abwechslungsreich. Entdecken Sie, welche Spezialitäten in den schönsten Städten Polens auf Sie warten.
Warszawa (Warschau) – moderne Großstadt mit reicher Geschichte
Warszawa (Warschau) ist eine Stadt mit reicher Geschichte, die mutig in Richtung Zukunft schaut. Hier findest du interessante Sehenswürdigkeiten, malerische Parks, moderne Museen, wunderbare moderne Architektur und erlesene Küche.
Das Herz der Stadt ist die, sich auf der UNESCO-Welterbeliste befindende Altstadt. Genau von hier aus lohnt es sich einen Spaziergang entlang des Königlichen Traktes anzufangen. Seinen Namen verdank der Trakt drei ehemaligen königlichen Residenzen polnischer Herrscher, die auf der Strecke liegen.
Erholung an der Weichsel
Nach einem Spaziergang entlang des Königlichen Traktes, geh an die Weichsel um dich vom Trubel der Stadt zu erholen, und genieße einen der Stadtstrände oder spaziere entlang der Boulevards. Hier gibt es in der Saison Kulturcafés, hier kann man tanzen gehen, Open-Air-Konzerten lauschen oder eine multimediale Show im Springbrunnen-Park sehen. Das gegenüberliegende Weichselufer hat seinen natürlichen wilden Charakter erhalten, was eine Besonderheit in Europa ist. Es lohnt sich, dahin zu gehen um eine bezaubernde Panorama der Hauptstadt zu sehen. Über den roten Dächern der Altstadt sieht man schicke Hochhäuser und unter ihnen den charakteristischen Kulturpalast.
Vegane Stadt mit Michelin-Sternen
Genauso interessant und vielfältig wie die Stadt selbst ist ihre kulinarische Bühne. Hier findest du Designer-Restaurants, schicke Speiselokale – darunter zwei mit Michelin-Sternen, Milchbars und Streetfood. Warszawa (Warschau) befindet sich in den Top 10 der veganen Städte im Happy-Cow-Ranking.
Warschauer Küche auf modern
Beginne dein kulinarisches Abenteuer mit Speisen der traditionellen Warschauer Küche. Ihren besonderen Geschmack hat sie dem Einfluss vieler Kulturen und Nationen zu verdanken. Dem Zeitgeist folgend, verwenden Chefköche lokale Produkte und verwandeln traditionelle Speisen wie Kutteln (flaki) oder Kartoffelklöße (pyzy) oder eingelegten Hering in wahrhaft moderne Gerichte. Als Nachtisch probiere unbedingt den Kuchen wuzetka, Pfannkuchen oder heiße Schokolade. Ein kulinarischer Ausflug mit einem Guide lohnt sich um lokale Leckerbissen zu kosten und mehr über ihre Geschichte zu erfahren.
Wenn du Speisen aus verschiedenen Ecken der Welt magst, besuche eine der historischen Markthallen. Darin befinden sich moderne Restaurants, Bars und Stände mit regionalen Produkten. Im Sommer an den Wochenenden kann man gut auf dem Frühstücksmarkt, auf dem Nachtmarkt und entlang der Weichsel-Boulevards essen, wo ein multikultureller Markt eröffnet. Abends besuche eine der 50 gemütlichen Craft-Bars, z.B. in der Oleandrów-Straße. Besuche auch eins der beiden Museen des polnischen Wodkas um herauszufinden, ob es dein Getränk ist.
Mehr über die Küche aus anderen Regionen finden Sie unter: Gastronomie in Polen