Warsaw 12.8 ºC
Kontaktformular

CoverPhoto_1900x890_GER.jpg

Polen, ein Land in Mitteleuropa, begeistert mit seinen kulinarischen Genüssen. Geografische Vielfalt, lokal unterschiedliche klimatische Bedingungen und schließlich kulturelle Einflüsse, die mit der reichen Geschichte des Landes verbunden sind, machen die Küche vielfältig und abwechslungsreich. Entdecken Sie, welche Spezialitäten in den schönsten Städten Polens auf Sie warten.

Gdańsk

Кatowice

Krakau

Lodsch

Posen

Warschau

Wrocław

Lodz-jedyne-takie miasto.jpg

Łódź (Lodsch) – Das Entdecken der Stadt

Łódź (Lodsch), das im 19 Jhd. dank der Textilindustrie aufblühte wird oft als „letzte unentdeckte Stadt” bezeichnet und es verbirgt sich darin viel Wahrheit.  

Die moderne Stadt Lodz bezaubert mit einem postindustriellen Klima des 19. Jahrhunderts, in dem sich unverändert der Geist der Moderne spürbar macht. Miethäuser, Villen und Fabrikantenpaläste, unberührt durch die Kriegstragödien, begeistern mit Glanz eklektischer und im Jugendstill erhaltenen Schmückungen. Ehemalige Fabriken wurden zu Kultur-, Kunst-, Unterhaltungs- und Handelszentren. In den Räumlichkeiten des ehemaligen größten Kraftwerks EC1 in Łódź (Lodsch) kann man heute wiederum interaktive populärwissenschaftliche Ausstellungen besichtigen.      

An der Schwelle zwischen Kultur und Religion

Łódź (Lodsch) ist eine Stadt mit Seele, die an der Schwelle zwischen Kultur und Religion entstanden ist. In der Vorkriegslandschaft der Stadt dominierten Polen, Juden und Deutsche. Der Zweite Weltkrieg hat diese Vielfalt zerstört, aber Vertreter dieser Nationalitäten leben hier bis heute, was katholische, evangelische und orthodoxe Kirchen sowie einer der größten jüdischen Friedhöfe in Europa bezeugen. Heute zieht Lodz immer noch Menschen aus der ganzen Welt an. Die Stadt wurde zur Mekka für Studenten aus der ganzen Welt und zum Zentrum der Kreativwirtschaft.  

Lodz-jedzenie-de.jpg

Kosmopolitische Küche

Typische Küche aus Łódź (Lodsch) war schon immer mit den Traditionen verschiedener Kulturen und Nationalitäten verbunden. Nicht unerwartet für eine kosmopolitische Stadt, haben sich diese Traditionen oft miteinander vermischt und so konnte etwas ganz Neues entstehen. Es überrascht also nicht, dass man im heutigen Łódź (Lodsch) fast alles probieren kann – vom Schweinskotelett mit Kartoffeln bis hin zu Sushi und Meeresfrüchten. Entlang der Piotrowska Straße findest du viele Lokale, die einen Reichtum an Welt- und lokalen Speisen anbieten. Hier kannst du Speisen der jüdischen Küche vorberietet auf lokale Art kosten (u.a. den berühmten gefilte fisz – Karpfen auf süß), leckere polnische Piroggen essen und ausgezeichnetes lokales Bier trinken, dessen Etiketten und Geschmacksrichtungen sich auf lokale Legenden und Geschichten beziehen. Klimatisch eingerichtete Interieurs und hervorragendes Essen findest du in den ehemaligen Industriebetrieben, wie z.B. der alten Fran-Ramisch-Fabrik oder der Józef-John-Fabrik.

Mehr über die Küche aus anderen Regionen finden Sie unter: Gastronomie in Polen

Bestellen Sie hier unseren Newsletter