Per Fahrrad durch Polen
Auch in Polen entdecken immer mehr Menschen das Fahrrad als umweltfreundliches und sportliches Verkehrsmittel neu. Das Netz an gut ausgebauten und sicheren Radwegen wird dort immer dichter.
Zahlreiche deutsche und polnische Reiseveranstalter bieten organisierte Radtouren für einzelne Gäste oder in Gruppen an. Sehr viele Programme gibt es in Masuren sowie in den Nationalparks von Podlasie im Nordosten Polens. Aber auch entlang der Ostseeküste oder anderen Ferienregionen gibt es Angebote.
Wer auf eigene Faust Polen mit dem Rad erkunden möchte, findet vor Ort zahlreiche Radwegekarten und Tourenbeschreibungen. Freunde des Mountainbikens kommen in den südlichen Gebirgsregionen zum Zuge. Allein rund um Szklarska Poręba (Schreiberhau) gibt es rund 500 km gut ausgeschilderter Radwege durch das Riesen- und Isergebirge. Dort findet mit dem Festival Bike Action jedes Jahr im August eine der größten Veranstaltungen für Mountainbiker statt.
Mit dem Fahrrad in der Bahn
Fahrräder können unbeschränkt nach Polen mitgeführt werden. Um das Fahrrad in grenzüberschreitenden Zügen mitzunehmen benötigen Sie eine Internationale Fahrradkarte. Sie kostet in Deutschland zehn Euro incl. Stellplatzreservierung und kann auch bereits für die Rückfahrt gebucht werden. Eine Fahrradmitnahme ist auch auf den Finnlines-Fährverbindungen von Rostock nach Gdynia (Gdingen) möglich. Innerhalb Polens können Sie Fahrräder in Express- und Regionalzügen mit einer Zusatzfahrkarte mitnehmen.