Warsaw -2.8 ºC
Kontaktformular

Und was sagt ihr zu einem Urlaubsabenteuer für die ganze Familie? Nichts stärkt zwischenmenschliche Beziehungen so wie gemeinsam erlebte Emotionen und diese werden Euch in Westpommern sicher nicht fehlen. Entdeckt gemeinsam die Sehenswürdigkeiten der Region, indem ihr gemeinsam spielt, lernt und neue Fähigkeiten erlangt. Fröhliche Entdeckungen erwarten euch auf Schritt und Tritt, erfüllt euch eure Träume im Rhythmus des Abenteuers!

2020.09.20_3.1._FAMILIENABENTEUER.jpg

Mit Geschichte im Hintergrund

Öffnet die Tore der Vergangenheit und vertieft euch in die Geschichte der Region. Ihre Vergangenheit, die in hiesigen Städten mit ihrer sakralen und Wehrarchitektur verschlossen ist, verbirgt alte Geheimnisse. Lernt die Bräuche der alten Slaven und Wikinger in der rekonstruierten und heute lebhaften Siedlung auf der Insel Wollin kennen. Wenn ihr Lust habt, Euch in die Barockzeit versetzen zu lassen – nichts einfacher als das – denn in der Region gibt es ein interaktives Barock-Museum im Heinrichsdorfer Schloss im heutigen Siemczyno. In Swinemünde könnt ihr einen interaktiven Geschichtsunterricht in der dortigen Unterirdischen Stadt oder im Fort Gerhard (Werk Nr. II) erleben. Alte Befestigungsanlagen entlang der Küste beflügeln eure Fantasie und lassen die Herzen der Fans der neusten und alten Militärgeschichte höher schlagen.

2020.09.20_3.2. FAMILIENABENTEUER_INSEL_WOLLIN.jpg

 Wenn Spaß, dann richtig

Spaß ist der zweite Name der Region. Was sagt ihr zu einer tollen Fahrt mit einer Schmalspurbahn entlang der Küste, mit einem Piratenschiff oder zum Rennen durch ein Labyrinth? Besucht Miniaturparks, Ozeanarien, dendrologische Gärten und unbedingt… die Bison-Farm. Denkt daran, dass Museen gar nicht langweilig sind! Ihr werdet sie an vielen Orten finden und möge euch das Erforschen der Geheimnisse der Geschichte, der Eigenart der Natur, der Besonderheiten der Technik und der Kunstwerke erfreuen.

Meer der Abenteuer

Wovon uns die rauschenden Wellen des Meeres erzählen? Hört euch ihre Geschichten an! Geht entlang der Leuchtturmroute, um die Besonderheit der außergewöhnlichen Bauwerke kennenzulernen. Entdeckt die zum Nachdenken animierenden Kommanden auf der Route des Templerordens, und die europäischen Wurzeln unserer Kultur auf der Zisterzienserroute.  Die legendäre Hanse-Route ist ein wahres Abenteuerfest mit echten Seekaufleuten.  Auf der Route der Backsteingotik, im Schatten der Stein- und Backsteinmauern, werdet ihr die Sorgen des Alltags vergessen.  Die geistige Energie könnt ihr auf dem Jakobsweg tanken, der mit gelben Muscheln gekennzeichnet ist. Macht auf der Greifen-Route eine Zeitreise auf den Spuren der Pommerschen Herzöge. Dort werdet ihr die Geschichte Pommerns, das sich heute u.a. auf polnischem und deutschem Staatsgebiet befindet, kennenlernen.

Und in der Landeshauptstadt…

Vergesst es nicht, Stettin zu besuchen! Sein faszinierendes Gesicht werdet ihr bei einer Schifffahrt auf der Oder, zwischen Hafenanlagen und historischen Gebäuden, kennenlernen. Ihr verliert euch in dem mit Modernität schockierenden Raum der Stettiner Philharmonie. Findet die Orte, an denen zwei mächtige Kaiserinnen Russlands auf die Welt gekommen sind! In den sternförmig verlaufenden Straßen des „Klein Paris“, mit meisterhaft geschmückten Hausfassaden und Akzenten der Moderne, erwarten Euch zahlreiche Museen und Unterhaltungsangebote.

 

2020.09.20_3.3._FAMILIENABENTEUER_ STETTINER_PHILHARMONIE.jpg

 Meerestherapie für die ganze Familie

Eine Sandburg bauen, Bernstein suchen, Muscheln sammeln? Am Meer werdet ihr keine Langeweile erleben und der 185 km lange Sandkasten ist ein Paradies für die Jüngsten. Entdeckt es, wie beruhigend der Anblick des Horizonts und das rhythmische Rauschen des Meeres ist und wie es Emotionen abkühlen lässt. Spielt mit den Wellen, die Eure Füße während eurer Spaziergänge am Strand streicheln und lasst Euch auf den Seestegen die Haare vom Wind zerzausen.

Nutzt die Wellness & SPA - Angebote in den Kurorten an der Küste der Region. Zurück kommt ihr gesünder und kräftiger, um in einem Jahr…oder auch früher zurückzukommen.

Wie zu Hause

Fühlt euch sicher und komfortabel! Sicherheitsbedingungen und Prozeduren beim Vorbereiten eures Aufenthalts werden in all unseren Objekten genauestens erfüllt und durch  ständiges Überwachen der Pandemieentwicklung der aktuellen Lage angepasst.

 

2020.09.20_logo.jpg

Projekt Verbreitung des touristischen Angebotes der polnisch-deutschen Grenzregion wird durch die Europäische Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung unterstützt (Fonds für kleine Projekte im Rahmendes Kooperationsprogramms Interreg V A Mecklenburg-Vorpommern/ Brandenburg/Polen in der Euroregion Pomerania)

 

Bestellen Sie hier unseren Newsletter