Warsaw 15 ºC
Kontaktformular

Sieht euch die Welt an vom Fahrradsattel aus, in ununterbrochener Bewegung, bei wechselnden Landschaften und in der Freiheit, den Weg selbst zu wählen. Ihr entscheidet wohin ihr fahrt, ohne Fahrplan, Fahrkarten und Zeitlimit. Wichtig sind nur die Wege, auf denen ihr fahrt, und diese, die ihr in Westpommern entdeckt, werdet ihr zu euren Lieblingsstrecken zählen.

Ostsee oder Seenplatte?

 Sucht euch eure eigene Fahrradroute unter den über 1000 km langen westpommerschen Radwegen aus. Schließt euch der internationalen Gemeinschaft an, die auf den Routen Blue Velo oder Velo Baltica flitzt. Beide bilden einen Teil der riesigen Fahrradroute um die Ostsee, einer hanseatischen Route, die an die Blütezeit des Seehandels erinnert. Als Bonus bekommt ihr dann den kulturellen Reichtum und das wertvolle Meeresklima obendrauf! Ihr könnt auch entlang der Route der Westpommerschen Seenplatte fahren, die von der deutschen Grenze durch vier Landschaftspark bis zu den östlichen Grenzen der Woiwodschaft Westpommern führt.

2020.09.20_2.1.AUF_ZWEI_RADERN.jpg

Aufgelassene Gleise

Mit dem Fahrrad der Bahnlinie entlang, das macht erst Spaß! Auf den Bahndämmen einer alten Bahnstrecke werdet ihr stimmungsvolle Routen entdecken, die sicher und den Bedürfnissen der Radfahrer angepasst sind. Die alte Bahnroute (Stary Kolejowy Szlak) verführt euch mit einem Landschafts-Paket, von Ostsee-Panorama, über postglaziale Landschaften der Polziner Schweiz, bis hin zu geschlossenen Waldkomplexen. Oder vielleicht flitzt ihr doch auf der interessanten Strecke der Aufgelasenen Gleise (Trasa Zwiniętych Torów), entlang der Persante, dem größten Fluss Pommerns? Die den Radfahren gewidmete alte Bahninfrastruktur mit einheitlicher Kennzeichnung der Routen garantieren Euch den nötigen Komfort.

 

2020.09.20_2.2.AUF_ZWEI_RADERN.jpg

Rundum aktiv

Nutzt die unglaublichen Möglichkeiten der aktiven Erholung, die euch die Region Westpommern bietet. Hier findet ihr unzählige Möglichkeiten. Es warten auf euch zahlreiche Lauf- und Nordic Walking Routen mit dem am Rande des Landsberger Urwalds (Puszcza Berlinecka) liegenden Städchen Berlinchen (poln. Berlinek) als Ziel. Könnt ihr jetzt glauben, dass diese Stadt den Titel der Europäischen Nordic-Walking-Hauptstadt bekam? Taucht in die sauberen Seen, fliegt mit einem Gleitschirm über die offenen Küstenlandschaften. Vor dem Start kümmert euch unbedingt zuerst um eure Kondition an den vielen Outdoor-Fitnessgeräten, die es in vielen Ortschaften gibt.

Außergewöhnliche Orte

Beim Wandern durch den Wald versucht auch dessen Geheimnisse zu entdecken. Viele ungewöhnliche Orte werden euch dabei überraschen, wie der Krumme Wald (Krzywy Las), die energiegeladenen Steinkreise, das reizende Liebestal oder die märchenhaften Seen, der Türkis- und der Smaragdsee. Eure Reise durch Westpommern wird aufregend sein! Auf Seestegen, Aussichtstürmen und malerischen Steilküsten werdet ihr harmonisch mit der Natur verschmelzen und dabei spektakuläre Sonnenauf-  und Untergänge bewundern.

Am Weinberg und am Lagerfeuer

Beim Planen eurer Wanderungen denkt auch an ein Fest für alle Sinne. Der Geschmack, der Duft und das Aussehen der regionalen Gerichte oder der einheimischen Weine wird euch lange in Erinnerung bleiben. Richtet eure Schritte zu einem der hiesigen Weinberge, schaut rein in ein regionales Wirtshaus, besucht agrotouristische Betriebe, die lokale Leckereien anbieten. Und ob der Fisch schlechter schmeckt, wenn man ihn selbst  am Lagerfeuer mitten in der Landschaft zubereitet? Seine besten Zutaten sind der Geschmack der wilden Natur, gewürzt mit dem Gesang der Vögel, dem Plantschen der Wellen und dem Rauschen des Urwalds.

In den Umarmungen der Natur

Was reizt euch am meisten bei aktiver Erholung im Freien? Selbstverständlich die Nähe der Natur. Diese werdet ihr auch problemlos finden, denn die Region Westpommern hat nicht nur zwei Nationalparks Wollin und Drage (poln. Wolinski und Drawienski), sondern auch verschiedene Landschaftsparks, Naturreservate und Geoparks. Ostseestrände, Buchen- und Nadelwälder, Moorlandschaften, Seenplatten und Flusstäler liefern Touristen unzählige Eindrücke.  Man könnte denken, dass die Natur hier all ihre Kräfte zusammenfasste, um euch eine besonders schöne Landschaft zum Erholen und das Gefühl der Harmonie mit der Welt zu schenken.

2020.09.20_2.3.AUF_ZWEI_RADERN.jpg

Erfreut euch an der Natur und glaubt an ihre wohltuende Wirkung, aber vertraut auch uns, dass wir eine Reihe von Prozeduren durchführen, um die Ansteckungsgefahr mit Coronavirus zu minimieren.

 

 

2020.09.20_logo.jpg

Projekt Verbreitung des touristischen Angebotes der polnisch-deutschen Grenzregion wird durch die Europäische Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung unterstützt (Fonds für kleine Projekte im Rahmendes Kooperationsprogramms Interreg V A Mecklenburg-Vorpommern/ Brandenburg/Polen in der Euroregion Pomerania)

 

Bestellen Sie hier unseren Newsletter