Presse
Herausgeber: Polnisches Fremdenverkehrsamt
Verantwortlich für Presseanfragen beim Polnischen Fremdenverkehrsamt: Magdalena Korzeniowska
mbk@polen-info.de, Tel. 030-21 00 92 16
| Presseinfo Polen - Ausgabe 12/2022 |
| Inhalt: |
| - Ermland-Masuren bekommt zweites Heilbad
- Warszawa feiert Canaletto mit Ausstellung
- Lifting für Gut und Arboretum in Przelewice
- Fine Dining im alten Zisterziensergut
- Piastenmuseum mit neuem Ausstellungspavillon
- Neues Wodka-Museum öffnet in Kraków
- Wo sich die Textilmagnaten vergnügten
- Museum im restaurierten Lipski-Schloss
- Schloss Boyadel wird Kulturzentrum
- Latino-Flair in Łódź
- Neue Konzerthalle zwischen Schlossruinen
- Nationalparkmuseum Bieszczady modernisiert
- Polen auf der Boot & Fun Berlin
|
| |
|
|
| Presseinfo Polen - Ausgabe 11/2022 |
| Inhalt: |
| - Kongressbranche trifft sich in Kraków
- Glühwein und Thorner Lebkuchen
- Księży Młyn im Stil des 19. Jahrhunderts
- Skiresorts in Polen mit neuen Investitionen
- Luxushotel im Hatzfeld-Palais in Wrocław
- Historisches Übungsbergwerk wieder zugänglich
- Hütte „Poo der Bär“ modernisiert
- Erfolgreiche Sommersaison in Pommern
- Neue Rastplätze für Route um das Stettiner Haff
- Schneebergturm wiedereröffnet
- Beskiden bekommen neuen Aquapark
- Schneller mit der Bahn nach Wisła
- Ausstellung entführt in die jüdische Küche
|
| |
|
|
| Presseinfo Polen - Ausgabe 10/2022 |
| Inhalt: |
| - Freie Fahrt vom Frischen Haff zur Ostsee
- Spektakuläre Funde unter Burg Olsztyn
- Neue Top-Hotels öffnen in Łódź
- Wisła bekommt Baumwipfelpfad
- Altstadtmarkt von Łódź wird attraktiver
- Weitere Verbindung nach Zielona Góra
- Windmühle in Olsztynek restauriert
- Zakopane schränkt Alkoholverkauf ein
- Auszeichnung für Schlosshotel Komierowo
- Szczecin feiert wieder ein Oktoberfest
|
| |
|
|