Foto: Schloss Monsza / Presseunterlagen, www.moszna-zamek.pl
Das Schloss bezaubert Touristen mit seiner Schönheit, märchenhafter Architektur und einer weiträumigen Parkanlage mit jahrhundertealten Eichen und Linden. Es ist ein faszinierender und mysteriöser Ort, der aus einem Märchen zu kommen scheint.
Das für seinen extravaganten Aufbau mit 365 Räumen sowie 99 Türmen und Türmchen bekannte Gebäude lockt mit einer 100-minütigen „Extremtour". Sie führt über 1.500 Meter quer durch das Schloss, vom Kellergewölbe bis zu den höchsten Türmen. Dabei gilt es insgesamt 640 Treppenstufen zu meistern, und sich durch dunkle Gänge zu pirschen. Zu den Highlights zählen die bislang nicht zugängliche Krypta der einstigen Besitzer sowie weitere für die Öffentlichkeit bisher verschlossene Räume. Die Tour findet freitags bis sonntags in den Abendstunden als geführter Rundgang für Gruppen statt. Interessenten melden sich telefonisch oder über die Homepage an.
Das in der Woiwodschaft Oppeln gelegene Schloss erhielt seine heutige Form an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Die Belle Époque hat das eklektische Bauwerk geprägt. Während der barocke Mittelteil nach einem Brand originalgetreu wiederaufgebaut wurde, entstanden die beiden äußeren Flügel im Stil der Neogotik und Neorenaissance. Viele dekorative Elemente sind geprägt von der Kunst des Jugendstils. Nach dem Vorbild der italienischen Renaissance wurde der Schlossgarten angelegt, der in einen großen Park übergeht. Jedes Jahr im Frühjahr findet dort das Festival der blühenden Azaleen statt. Das Schloss und seine reizvolle Umgebung werden darüber hinaus für zahlreiche Konzerte und Kunstveranstaltungen genutzt. Im Schloss entstanden Gästezimmer sowie ein Restaurant.
www.moszna-zamek.pl