Warsaw 15 ºC
Kontaktformular

Wenn wir das Ermland und die Masuren als zwei autonome Regionen betrachten, wird deutlich, dass das Ermland touristisch seltener besucht wird. Zu Recht? Sicherlich ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks, ob man die eine der anderen Region vorzieht. Die masurische Seenplatte ist bei Reisenden stets voll im Trend, die Mission das Ermland zu besuchen beginnt aber jetzt! Es lohnt sich, neue Richtungen vorzuschlagen und die Trends von morgen zu kreieren, bevor es Andere tun.

Im Vergleich zum populäreren Nachbarn Masuren, wird das Ermland weniger besucht. Die geringere Anzahl von Touristen hat aber auch zur Folge, dass die Umwelt weniger belastet wird. Sie ist in diesem Teil Polens fast unberührt. Obwohl im Ermland die nacheiszeitliche Landschaft überwiegt, gibt es hier entscheidend weniger und kleinere Streifenseen als in den Masuren.

Aber das ist eben der Vorteil des Ermlands.

Die ermländischen Seen sind ausgezeichnete Alternativen für Taucher, die nach unvergesslichen Eindrücken unter Wasser suchen und zusätzlich den stärker-frequentierten Tauchspots entfliehen möchten.

In der Stadt Olsztyn - der Hauptstadt der Region - gibt es insgesamt 16 Seen. Zum Tauchen werden in der Regel zumeist nur 2 Seen genutzt. Der größte und am meisten besuchte See ist der Ukiel-See (Schrägsee). Die beliebteste Stelle zum Tauchen liegt in der Nähe des Hotels Tawerna Pirat, an der Bałtycka-Straße.

Im Ukiel-See hat man unter Wasser eine klare Sicht von bis zu 10 Metern. Die tiefste Stelle des Sees beträgt insgesamt 43 Meter, optimale Voraussetzungen um die Technik des Tauchens zu üben. Um den Tauchgang abwechslungsreich zu gestalten, liegen auf dem Grund versenkte Boote, Jachten und kleine Ausflugsschiffe. Einzelne Objekte und  „Unterwasserattraktionen“ sind auf entsprechenden Karten verzeichnet, die im Tauchzentrum von Olsztyn zu erwerben sind.

2019.07.26_Rafal_Sobczak_.jpgFot. Rafał Sobczak

Ein zweiter interessanter See ist der Tyrsko-See, mit einer Tiefe von mehr als 30 Metern. Die Sicht unter Wasser ist hier jedoch etwas schlechter.

In Olsztyn kann man das ganze Jahr über tauchen. Viele Taucher, die gerne Eistauchen möchten, warten auf den Winter. Um diese Zeit lassen sich zwar nicht so viele Fische beobachten. Die Sicht unter dem Eis ist jedoch fast „unheimlich“ und Luftbläschen bilden oft die schönsten Muster.

Das Tauchen ohne entsprechende Tauchzentren ist nicht denkbar. Hier lassen sich Tauch- Berechtigungen erwerben, Geräte leihen und  Luftflaschen aufladen. Das älteste Zentrum ist der Akademicki Klub Płetwonurków „SKORPENA“ (www.skorpena.pl), welcher sich in Kortowo befindet.

Weitere empfehlenswerte Tauchzentren sind das „Aquadiver“ (www.aquadiver.pl) am Ukiel-See, in der Żeglarska  Straße 6, das Tauchzentrum Krokodyle (www.krokodyle.com.pl), welches sich im Zentrum der Dąbrowszczaków Straße befindet sowie das Warminskie Centrum Nurkowe  (das Ermländisches Tauchenzentrum) in der Toruńska Straße. 1 a in Olsztyn (www.nurkowanie-kolakowski.pl).

Ein weiterer gut besuchter Ort im Ermland ist der Wuksniki-See. Er befindet sich im Schutzgebiet Natura 2000. Seine Tiefe beträgt 67 Meter, was ihn zum tiefsten See in Polen macht.

2019.07.26_Rafal_Sobczak_1.jpgFot. Rafał Sobczak

Tauchen ist ein einmaliges Erlebnis! In den Gemeinden Jeziorany und Jonkowo, findet man wunderschöne Unterkünfte, die sich für die Wochenenderholung hervorragend eignen.

Alternativ können Sie sich aber auch für das Glendoria in Ględy sowie für das daran angrenzende Camp SPA (www.glendoria.pl) entscheiden, welches als eines der Besten in Europa gilt.

Nicht weit von Nowe Kawkowo liegt das kleine Moniówka (www.moniowka.pl) mit seiner ausgezeichneten Küche. In Włodawa befindet sich das Kwaśne Jabłko (www.kwasnejabloko.pl) ). Schöne Unterkünfte und idyllische Pensionen laden dazu ein, die Leidenschaft fürs Tauchen und die Erholung an diesen reizvollen Plätzen im Ermland miteinander zu verbinden. Sie können sich sicher sein: Ihre Erwartungen werden nicht enttäuscht! Sie werden mehr interessante Orte vorfinden, als sie erhofft haben.

Wir laden Sie nicht nur zum Tauchen ins Ermland ein.

Bestellen Sie hier unseren Newsletter