Warsaw -1.1 ºC
Kontaktformular

SILVESTER  2019/2020  IN  ERMLAND  UND  MASUREN

2019.12.01_sylwester_mazury_1.jpg

 arch. Hotel Mikołajki*****

 

Etwas Wissenswertes über Silvester


Der letzte Tag des Jahres, Silvester, hat seinen Namen von Papst Silvester, der am 31. Dezember 335 verstarb. Papst Silvester gewann die heilige Helena, die Mutter von Kaiser Konstantin für die Kirche und er heilte auf wundersame Weise ihren Sohn, den Kaiser vom Aussatz. Später hat er auch den  Kaiser getauft. Aus diesem Grunde wird Papst Silvester auf  Gemälden, mit dem Schlüssel zum Himmel gerichtet, dargestellt.

Die mit dem Neuen Jahr verbundenen Bräuche in Ermland und Masuren waren sehr abwechslungsreich.


Viele Bräuche wurden von Weihnachten auf Neujahr verschoben, wie zum Beispiel die Stämme von Obstbäumen mit Stroh zu bebinden. Ein anderer Brauch, der magische Elemente enthielt und sowohl von den Masuren als auch bei den Ermländern bekannt war, war das Backen am Silvester Abend eines speziellen rituellen Kuchens, der „nowolatek“  oder „nowolat“ genannt wurde. Eine andere Art von Neujahrsbräuchen waren zahlreiche Streiche, die in der Silvesternacht gespielt wurden. Sie beruhten vorwiegend darin, dass landwirtschaftliche Gerätschaften irgendwo versteckt wurden. Sie wurden oft auch auf Scheunen- oder Hausdächer gebracht. Der Besitzer dieser versteckten Gegenstände sollte annehmen, dass sie ihm gestohlen wurden. Das war wahrscheinlich eine Form des alten magischen Verfahrens, das darin bestand, an diesem Tag etwas symbolisch zu stehlen, um den Wohlstand im kommenden Jahr zu sichern.
Am Silvesterabend gingen die Menschen in Ermland früher  ins Bett, um im Neuen Jahr früher aufstehen zu können.
Die Sitte, sich vom alten Jahr zu verabschieden und das neue Jahr zu begrüßen, wurde erst zur Wende vom 19. ins 20. Jahrhundert populär. Anfangs wurde Silvester nur in den wohlhabenderen Gesellschaftsschichten gefeiert. Allmählich wurde der Brauch auch von ärmeren Menschen übernommen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts tauchten lokale Bräuche auf, um die Neujahrsnacht zu erleben. In Dänemark wurde beispielsweise um Mitternacht von einem Stuhl herunter gesprungen.
Silvester -  das ist eine Zeit von ausgelassenen Feiern und Bällen, bei denen man sich um Mitternacht umarmt und beglückwünscht. Es werden Toaste ausgesprochen, man hört Böller knallen und sieht am nächtlichen Himmel leuchtende   Feuerwerke.

In Ermland und Masuren kann man unter anderem in folgenden Hotels Silvester feiern:

 

Hotel Schloss Ryn ****

2019.12.01_sylwester_mazury_ryn1.jpg

 arch. Hotel Castle Ryn****

Das luxuriöse Hotel befindet sich in einer sorgfältig restaurierten Kreuzritterburg. Die wichtigsten Veranstaltungen finden im überdachten Burghof statt. Das Hotel ist ein gutes Beispiel für die Harmonie des mittelalterlichen Gebäudes und einer innovativen Designerlösung. Die legendäre Gastfreundschaft des Hotels, die nicht nur im Land bekannt ist, drückt sich in einer individuellen Einstellung auf die Gäste und in der Begeisterung für die Welt der Küche aus - ein Paradies für Feinschmecker.
www.zamekryn.pl/en/new-years-eve-page-229375

Hotel Krasicki ****
Das märchenhaft gelegene Hotel befindet sich im Gebiet, in dem die Symsarna in die Łyna mündet in der historischen Vorburg der Residenz der ermländischen Bischöfe. Die eleganten Zimmer und Apartments im gotischen und barocken Teil des Hotels sind in dem entsprechenden Stil des Gebäudes gestaltet. Die Aussichtsplattform bietet eine schöne Aussicht auf das gesamte Lidzbark Warmiński, die Perle des Ermlandes. Im Erdgeschoss befinden sich ein SPA und Wellness Bereich, mit einem Swimmingpool, einem Fitnessraum, Saunen und einem Whirlpool. Die von regionalen Bräuchen und Rezepten inspirierte Küche verbindet traditionelle mit modernen kulinarischen Fertigkeiten.
www.hotelkrasicki.pl/de/



Hotel Anders ****

2019.12.01_sylwester_mazury_anders.jpg

 arch. Hotel Anders****


Das Hotel befindet sich in West-Masuren am Ufer des Szeląg Mały-Sees an der Grenze zum Taborska-Kiefernreservat. Der Slogan des Hotels "Natürlich in Masuren" drückt sich in der umweltfreundlichen Philosophie des Hauses aus. Seine wunderbare Lage und die umfangreiche Erholungsanlage sowie die seit 20 Jahren von einem ausgezeichneten Küchenchef geführte regionale Küche runden das Ganze ab. Die Gäste haben natürlich auch die Möglichkeit, in einem sehr schönen Wellnessbereich mit Hallenbad und Saunen die Zeit zu verbringen.
www.hotelanders.pl/en/

Mortęgi Palast ****

Zum Komplex gehören das Schloss aus dem 14. Jh., das Vorwerkgebäude, ein Mini Zoo, Pferdeställe mit einer überdachten Reitbahn und einem Park im englischen Stil aus dem Ende des 19. Jh. Ein Fischteich, der zum Angeln einlädt, eine Feuerstelle und ein Grillplatz gehören ebenfalls dazu. Des weiteren gibt es einen Gymnastik- und Spielraum sowie das Magdalenen-Haus, einen Ort, an dem Kinder unter Aufsicht ihre Zeit verbringen können. Die Gäste, die Erholung suchen, finden diese im Santal–SPA-Bereich. Dort werden Behandlungen und Massagen für den gesamten Körper angeboten. Das ist wirklich ein besonderer Ort mit einer unvergesslichen Atmosphäre.

www.palacmortegi.pl/en

Hotel St. Bruno ****
In der Kreuzritterburg zwischen den Kisajno und Niegocin-Seen in Giżycko befindet sich das Luxus-Hotel St. Bruno. Im Burgbereich können sie die freigelegten Fundamente der Burg sehen, hier entlang wird der Korridor geführt. Im Untergeschoss befindet sich eine stilvolle Weinstube, an die der Night-Club angrenzt. Die Gäste können das SPA Zentrum mit einem Schwimmbecken nutzen. Eine Bibliothek im Turm mit bequemen Sesseln sowie ein Billardraum sind weitere Vorschläge für die Freizeitgestaltung.
www.hotelstbruno.pl/de/ceny-i-pakiety-relaks/sylwester-mazury

Galiny Palast und Vorwerk ***
Das Galiny Palast und Vorwerk ist ein sehr gut restauriertes Landgut mit einem Renaissance-Schloss aus dem Ende des 16. Jahrhunderts, einem Vorwerk aus dem 19. Jahrhundert und einem Gestüt in einer malerischen Gegend. Das ehemalige Anwesen der Adelsfamilie Eulenburg verfügt über einen romantischen, historischen Park am Flussufer, der sich in die wunderschöne Landschaft einfügt und aus 250 ha Wäldern, Wiesen, Weiden, Schluchten und Badeseen besteht. Der ungewöhnliche Reiz der Anlage und die vorzügliche Küche ermöglichen eine vollkommene Erholung, unabhängig von der Jahreszeit. Auch der historische Geist des Ortes und die ihn umgebende Natur in ihrer Schönheit gehören dazu. Alte Pferdeställe mit 100 Pferden, ein Sport- und Freizeitraum für Erwachsene und Kinder runden alles ab.
www.palac-galiny.pl/de/

 

Grand Hotel  Tiffi*****

Ein Magnet Ermlands und Masuren, Touristen hierher zu führen, ist seine herrliche Landschaft. Sie kann aus den Fernstern des luxuriösen Grand Hotels Tiffi über den Jeziorak-See, den längsten See Polens, bewundert werden. Das orientalische SPA besteht aus 20 Wellness-Behandlungsräumen, in denen man die Vorteile von Ayurveda, den fernöstlichen Massagetechniken, einer Yoga-Session oder Meditation in Anspruch nehmen kann. Auch steht den Gästen ein Whirlpool, ein Meerwasserschwimmbad, eine finnische Sauna, ein Dampfbad und ein Fitnessaal zur Verfügung.

www.grandhotel.tiffi.com/en/

 

Hotel  Mikołajki *****

arch. Hotel Mikołajki*****

 

Das Hotel liegt auf der Vogelinsel inmitten des Nikolaiker Sees und ist ein Ort, an dem man sowohl einen längeren Urlaub, als auch ein Wochenende gut verbringen kann. Dessen Architektur macht den Eindruck, als ob das Hotel auf dem Wasser schwimmen würde und aus den Fenstern hat man eine unvergessliche Aussicht. Das Hotel Mikołajki besteht nicht nur aus Zimmern und Appartements, sondern es verbindet auch die luxuriöse Entspannung mit Wellness. 10 Behandlungsräume mit Seepanoramablick „liebkosen“ alle Sinne. Im SPA- und Wellness-Bereich finden die Gäste außerdem: eine „Saunawelt“, ein Wassermassagebecken für Erwachsene, ein Planschbecken für Kinder, ein Whirlpool und eine Freizeit-Terrasse.

www.hotelmikolajki.pl/en/

 

Hotel  SPA Dr Irena Eris Wzgórza Dylewskie*****

Das Hotel ist eines der modernsten und luxuriösesten SPA-Hotels in Polen. Ein beliebter Erholungsort für Familien, Paaren, Geschäftsleute und Promis. Zum kulinarischen Vergnügen laden die Hotelrestaurants die „Orangerie“ mit den Gerichten der regionalen und internationalen Küche und das „Romantik-Restaurant“ mit auf lokalen und umweltfreundlichen Produkten basierender hoteleigener Küche ein. Das Kosmetik-Institut bietet eine breite Auswahl an Anwendungen unter Verwendung der eigenen Firmenmarke und der ästhetischen Medizin, sowie klassische und orientalische Massagen. Das SPA-Zentrum mit zwei Schwimmbecken, einem Planschbecken, Wasserfällen, vier Whirlpools und einem Saunakomplex sorgt für Spaß und Entspannung für Erwachsene und Kinder.

www.drirenaerisspa.pl/en/wzgorza-dylewskie/ceny-i-pakiety/sylwester-w-klimacie-folk

 

Hotel Gołębiewski****

Das im Herzen Masurens gelegene Hotel bietet den Gästen viele Möglichkeiten wie z.B. den Reitclub „Stajnia“, eine ganzjährige Eisbahn, einen Wassersportausrüstungsverleih, Schifffahrten, eine Golf-Schule und den Gesundheits- und Schönheitssalon Gołębiewska. Das Hotel empfiehlt regenerierend-feuchtigkeitsspendende  Behandlungen für Gesicht und Körper, körperformend-schlankmachende und straffend-stressreduzierende Behandlungen. Das Erlebnisbad „Tropikana“ bietet den Gästen folgende Angebote: Sportbad, Freizeit-Wellenbad, Hydromassagebad, Lernschwimmbecken, Fluss-Schwimmbecken, Whirlpool, Sauna, Eishöhle mit Schnee, Sole-Gradierwerke, Wasserrutschen und einen Kraftraum.

www.golebiewski.pl/de/mikolajki

 

Ermland und Masuren sind nicht nur im Frühling und Sommer reizvoll, sondern  auch im Herbst und Winter. Wir laden sie deshalb nicht nur zur Silvester-Nacht  nach Ermland und Masuren ein!

 

Bestellen Sie hier unseren Newsletter