Warsaw 13.9 ºC
Kontaktformular

2019.03.22_green_velo_swietokrzyskie.JPG
Foto: Green Velo, Świętokrzyskie / Archiv



Noch in diesem Jahr soll ein neuer 16 Kilometer langer Radwanderweg durch den Nationalpark Góry Świętokrzyskie (Heiligkreuzgebirge) entstehen. Er führt parallel zum Łysogóry-Kamm mit der 612 Meter hohen Łysica vorbei an zahlreichen erd- und kulturgeschichtlichen Denkmälern. Die Trasse verläuft über den Damm der einstigen Schmalspureisenbahn und verbindet die beiden touristischen Zentren Nowa Słupia und Święta Katarzyna miteinander. In Święta Katarzyna können Touristen das Bernhardinerinnenkloster sowie verschiedene andere religiöse Orte besichtigen. Nowa Słupia ist vor allem für seine archäologischen Fundstätten bekannt. Im Museum für frühzeitliches Hüttenwesen und im Archäologischen Freilichtmuseum erhalten Besucher einen Einblick in die Kulturtechniken und Lebensweisen der Menschen, die in den letzten 2500 Jahren in der Region siedelten. Zu den Attraktionen entlang der Strecke zählen 500 Millionen Jahre alte Quarzsteinabbrüche ebenso wie die steinernen Viadukte der Eisenbahntrasse oder der sagenumwobene 594 Meter hohe Berg Łysa Góra mit dem Heiligkreuzkloster. Die Arbeiten am Radwanderweg umfassen derzeit vor allem die Sicherung der Strecke und ihre Ausschilderung. Zudem werden verschiedene Unterstände, Aussichtspunkte und Rastmöglichkeiten entstehen. Nach Fertigstellung soll der Weg auch für Wanderer freigegeben werden. www.swietokrzyskie.travel

Bestellen Sie hier unseren Newsletter