Warsaw 12.2 ºC
Kontaktformular

2019.12.02_mapping_034_przyciete_marcin_mastykarz.jpgFoto: wilanow-palac.pl / Marcin Mastykarz

Der königliche Garten erstrahlt in einer sehenswerten Beleuchtung und man kann durch ein Lichterlabyrinth wandern, welches auch Kinderaugen strahlen lässt. Zusätzlich gibt es am Samstag eine aufwändige Lichtanimation, die das Gebäude zum Leben erweckt.

Es gibt in diesem Jahr einige Überraschungen, eine davon wird der Rosengarten sein. Ab 6. Dezember werden die Rosen mit wechselnden Farben im Winter blühen.

Das Lichter-Labyrinth besteht aus ungefähr 150 Tausend bunten Lampen, welche im Wilanowski Garten auf einer Fläche von 1000m² hängen. Es befindet sich im Garten, nahe der Orangerie. Die bunten Tunnel begeistern Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

2019.02.12_kos_muzyczny_ogrod_marzen_marcin_mastykarz_3_przyciety.jpgFoto: wilanow-palac.pl / Marcin Mastykarz

An den Wochenenden werden an der Fassade des Palastmuseums Mappings projiziert – sie verzaubern die Zuschauer mit einer Komposition aus Licht, Musik und Pferdegetrappel. Während der Shows erscheinen u.a. König Jan III. Sobieski und seine Frau Marysienka an den Palastfenstern.

Ein hier verbrachter Abend wird Ihnen sicher lange in Erinnerung bleiben.

Wir laden sie herzlich nach Wilanow jeden Tag vom 19. Oktober 2019 bis 23. Februar 2020 (außer Heiligabend und Silvester) ein!

Schloss- und Parkanlage in Wilanow (Warschau)

Wilanow war die königliche Sommerresidenz von Jan III. Sobieski und dann von August II., wie auch der größten Geschlechter des Hochadels. Zwischen dem Schloss und dem See von Wilanow erstreckt sich ein barocker italienischer Garten mit zwei Ebenen und im südlichen Teil befindet sich ein romantischer Park im englischen Stil.

http://wilanow-palac.pl

Bestellen Sie hier unseren Newsletter