Warsaw 15 ºC
Kontaktformular

2019.09.17_lot.JPGQuelle: Presseinfo LOT | www.lot.com

Die polnische Fluggesellschaft LOT will den beim Fliegen entstehenden Anteil an Kohlendioxid (CO2) kompensieren. Sie hat dazu ein Abkommen mit der Staatlichen Forstverwaltung Polens (Lasy Państwowe) unterzeichnet. Demnach wird sich die LOT künftig am 2017 gestarteten Programm „Leśne Gospodarstwa Węglowe“ (Forstliche Kohlenwirtschaften) beteiligen. Es sieht bis 2026 in 23 Forstgebieten umfassende Aufforstungsmaßnahmen auf einer Fläche von rund 12.000 Hektar vor. Die LOT kauft in den kommenden Jahren CO2-Zertifikate im Rahmen des Programmes und investiert so nicht nur in Pflanzungsmaßnahmen, sondern je nach Vorstandsbeschluss auch in den Artenschutz oder den Erwerb weiterer Flächen zur Aufforstung. Gleichzeitig arbeitet die LOT an der Optimierung ihrer Flugtrassen und der eingesetzten Technik, um so zusätzlich den CO2-Ausstoß zu verringern.

www.lot.com

Bestellen Sie hier unseren Newsletter