Warsaw 16.1 ºC
Kontaktformular

Bedeutende Musiker zu Gast in Warschaus schönsten Konzertsälen


Zum 85. Geburtstag von Polens bedeutendstem Gegenwartskomponisten, Krzysztof Penderecki, findet in der Hauptstadt Warszawa (Warschau) ein einwöchiges Geburtstagsfestival statt. Seine Lieblingsviolinistin Anne-Sophie Mutter darf dabei nicht fehlen. Die Wahlmünchnerin widmete ihrem Freund und Musikerkollegen eine eigene Doppel-CD, die erst unlängst erschien. Am 24. November bringt ihm zudem die Sinfonietta Cracovia in Kraków ein Geburtstagsständchen.

Vom 16. bis 23. November geben sich bekannte Künstler in Warschaus schönsten Konzertsälen die Klinke in die Hand. Sieben symphonische und drei Kammerkonzerte finden zu Ehren des weltberühmten Komponisten und Dirigenten statt, der am 23. November 1933 geboren wurde. Gespielt wird ausschließlich Penderecki selbst, von seinen avantgardistischen Meisterwerken aus den 1960er Jahren bis hin zur publikumswirksamen Komposition der letzten Jahre. Zudem gibt es die Vorpremiere eines neuen Klaviertrios sowie Pendereckis Doppelkonzert neu arrangiert vom französischen Klarinettisten Michel Lethiec.

Den Auftakt der Festwoche in der Staatsphilharmonie machen der israelisch-US-amerikanische Cellist Amit Peled sowie Solisten und Ensemble des Hauses mit dem Zweiten Konzert für Violoncello und einer Vertonung polnischer Gedichte. An den folgenden Tagen können Besucher unter anderem den deutschen Cellisten Danjulo Ishizaka, die litauische Pianistin M?za Rubackyt?, den französischen Flötisten Patrick Gallois oder die rumänische Geigerin Mihaela Martin erleben. Am 23. November wird es um 12 Uhr in der St. Johannes-Erzkathedrale zunächst einen Gottesdienst mit dem Kammerchor Schola Cantorum Gedanensis geben. Dann wird der Meister abends an seinem Ehrentag gemeinsam mit Leonard Slatkin, Christoph Eschenbach und Maciej Tworek den Taktstock schwingen. Für diesen großen Abschluss hat sich neben weiteren bedeutenden Musikern wie Ivan Monighetti, Frans Helmerson oder Arto Noras, die deutsche Stargeigerin Anne-Sophie Mutter angesagt.

Ein besonderes Geschenk erhält Penderecki einen Tag nach seinem Geburtstag von der Krakauer Sinfonietta Cracovia. Im Juliusz-Słowacki-Theater wird das Ensemble in Anwesenheit des Komponisten dessen Flöten- und Violinkonzert sowie das Adagio der Vierten Symphonie und die Sinfonietta per archi spielen. Als Stargäste treten Rainer Koneck und Walter Auer auf. Auer ist Konzertmeister und Koneck erster Flötist bei den Wiener Philharmonikern.

Die Karten für die Festivalkonzerte kosten je nach Sitzplatz und Veranstaltung zwischen 20 und 250 Złoty, der Vorverkauf ist über die englischsprachige Version des Internetveranstaltungsservice www.eventim.pl möglich.

Bestellen Sie hier unseren Newsletter