Warsaw 12.8 ºC
Kontaktformular
3 Tage in Breslau

Breslau ist ein idealer Ort für eine Städtereise, egal zu welcher Jahreszeit. Dies wird durch die Auszeichnung als bestes touristisches Reiseziel in Europa im Jahr 2018 bestätigt, welche in einer Umfrage der European Best Destinations erhoben wurde. Wir empfehlen Ihnen, diese schöne und spannende Stadt zu besuchen – wir haben ein 3-tägiges, touristisches Angebot für Sie! Kommen Sie unbedingt zu Besuch und lernen Sie die interessantesten Attraktionen der Hauptstadt Dolny Slask kennen!

Breslau zu erreichen ist verglichen mit anderen polnischen Regionen sehr unkompliziert, da es ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt ist. Mit dem Auto ist Breslau über folgende Landstraßen erreichbar: 5, 94, A8, E67, E261. Direkt an der Stadtgrenze befindet sich die Autobahn A4, E40 und die Wege Nr. 5,35,98, E261. Eine sichere und staufreie Anreise ins Stadtzentrum ist von jeder polnischen Stadt mit dem Zug möglich, zum Beispiel mit dem Pendolino (EIP) aus Warschau. Wenn Sie dieses Verkehrsmittel auswählen, werden Sie bereits beim Aussteigen aus dem Zug von dem wunderschönen, renovierten neogotischen Hauptbahnhof Breslau begrüßt, von welchem man zu Fuß 15-20 Minuten zum Marktplatz benötigt. Man kann auch mit dem Flugzeug nach Breslau reisen, der Flughafen liegt 10km vom Stadtzentrum entfernt.

Zu Beginn unseres Besuches in der Hauptstadt Dolny Slask lohnt sich der Kauf einer Breslauer Tourismuskarte für 48 oder 72 Stunden, mit welcher es möglich ist, Verkehrsmittel zu benützen, Hot Spots zu besichtigen, zu spielen, neue Geschmäcker auszuprobieren und vergünstigte Übernachtungsmöglichkeiten zu nutzen.

Wroclaw_Kamienice540.jpg

Hier unser 3-tägiges, touristisches Programmangebot für Breslau:

1. Tag:

Nach der Anreise am Nachmittag und dem Einchecken in eines der zur Auswahl stehenden Hotels oder Hostels, empfehlen wir Ihnen einen Besuch der Aussichtsplattform im Sky Tower (der Eingang befindet sich in der Straße ul. Gwiazdzista, Tickets gibt es an der Kasse im 1. Stock der Galerie des Sky Towers in der ul. Powstanców Slaskich 95). Dort können Sie das Panorama Breslaus aus 212m Höhe bewundern.

Abends laden wir Sie zu einem Spaziergang durch die Altstadt Breslaus ein, bei dem es historische Denkmäler und ... Zwerge zu sehen gibt. Vielleicht lohnt es sich, die Stadt auf unkonventionelle Art und Weise zu besichtigen und sie alle zu finden? Auf dem Marktplatz mit Blick auf den Springbrunnen kann man ein gutes Abendessen genießen und zwar in einem der vielen internationalen Restaurants, die sich hier befinden. Nach dem Abendessen sollte man unbedingt noch einen abendlichen Spaziergang auf dem Boulevard an der Oder unternehmen. Wer danach noch nicht genug hat, kann zwischen zahlreichen Clubs, Pubs und Diskotheken wählen.

Hala-Stulecia2_540_360.jpg

2. Tag:

Nach einem guten Frühstück empfehlen wir den Besuch des in ganz Polen bekannten Tiergartens (ul. Z. Wróblewskiego 1-5), der im Jahr 2015 das Zertifikat der Tourismusorganisation in der Kategorie bestes Tourismusprodukt verliehen bekommen hat. Die Attraktionen im Tiergarten sind einzigartig, unabhängig von der Wetterlage kann man das Afrikarium besuchen – das erste Ozeanarium in Polen mit 21 Schwimmbecken, in denen über 250 Fischarten leben. Nach den Emotionen, die die Bewohner des Zoos Breslau wecken werden, kann man bei gutem Wetter in einem der ältesten Parkanlagen Europas entspannen – dem Park Szczytnicki, der sich in der Nähe des Zoos befindet. Bei Schlechtwetter empfehlen wir den Besuch der Jahrhunderthalle (ul. Wystawowa 1), welche sich in dieser Parkanlage befindet. Diese Volkshalle in Breslau wurde im Jahr 2006 als außerordentliches Objekt auf die UNESCO Liste gesetzt, sie besitzt die größte Stahlbetondecke der Welt. Die Halle ist 42m hoch, die Kuppel hat einen Durchmesser von 67m.

Eine weitere interessante Attraktion, die wir für Sie vorgesehen haben, ist Hydropolis. (ul. Na Grobli 19-21) – ein modernes, multimediales Zentrum, in welchem Wissen zum Thema Wasser vermittelt wird. Hier findet man eine faszinierende Reise durch 9 Ausstellungszonen für Groß und Klein.

Auf dem Weg zu Hydropolis lohnt es sich, als zusätzliche Attraktion, mit der „Polinka" zu fahren (Wybrzeze Wyspianskiego 27), einer Seilbahn, welche den Campus der Polytechnik mit dem Forschungszentrum „Geocentrum" verbindet. Die Route misst 373 Meter und verläuft auf 8m Höhe über der Oder, welche man in 2,5 Minuten überquert.
Abends kehren wir in die Altstadt zurück und setzen die Suche nach den Zwergen und Denkmälern fort... Vergessen Sie dabei nicht auf den Stadtteil Ostrow Tumski – dem ältesten Teil Breslaus.

PanoramaRaclawicka540.jpg

3. Tag:

Bei einem Besuch von Breslau muss man das Panorama Raclawicka (ul. Purkyniego 11) gesehen haben – eine riesige Malerei: 15 x 114 Meter, welche durch eine ganz spezielle Perspektive und Beleuchtung den Zuschauer in eine andere Wirklichkeit und Zeit entführt.

Eine interessante Art seine Freizeit in Breslau bei Schlechtwetter zu verbringen ist auf Schienen (Bahnhof Swiebodzki, pl. Orlat Lwowskich 20B) – dort befindet sich das größte Zugmodell Polens mit beeindruckenden Details. Das begeistert nicht nur Kinder. Die Miniaturwelt des Dolny Slask zeigt mit viel Humor das alltägliche Leben der Bewohner und Touristen. Hier kann man einige Stunden verbringen...

Wenn Sie noch ein bisschen Zeit und Energie vor der Abreise haben, lohnt sich der Besuch eines der Breslauer Museen, je nach Interesse können Sie zwischen dem Nationalmuseum (ul. Powstanców Warszawy 5), dem Ethnografischen Museum (ul. Traugutta 111/113), dem Historischen Museum im Königspalast (ul. Kazimierza Wielkiego 35), oder dem Museum für Friedhofskunst (ul. Slezna 37/39), dem Zeitgeschichtlichen Museum im Flugabwehrbunker von 1942 (pl. Strzegomski 2a), und dem Museum des Herrn Tadeusz (Rynek 6) wählen.
Breslau kann man auf unterschiedliche Art und Weise besichtigen und „schmecken". Wir haben Ihnen ein paar touristische Attraktionen dieser schönen Stadt vorgestellt, die sie bei einem 3-tägigen Besuch am Wochenende besichtigen können. Wir hoffen, dass unsere Auswahl Sie inspiriert hat und Sie erkannt haben, dass Breslau nicht nur an sonnigen Tagen besucht werden kann....

Informationen über die Stadt: www.visitwroclaw.eu

Und eines noch...

2019.11.22_Zwerge_in_Wroclaw.JPG

Mehr Info - Officiele Homepage der Wroclawer Zwerge: http://krasnale.pl/de/

Bestellen Sie hier unseren Newsletter