Warsaw 17.2 ºC
Kontaktformular

Gastfreundschaft

Besichtigungen

Erbe

Tradition

Kultur

SIGHTSEEING_1170x780.jpg

Polen ist ein Land mit einer langen, über tausendjährigen Tradition und einer turbulenten Geschichte. Davon zeugen die zahlreichen erhaltenen Denkmäler der Siedlungs-, Verteidigungs-, Sakral- und Industriearchitektur. Die Vielzahl und Vielfalt dieser Sehenswürdigkeiten lädt Besucher ein, die freundlich und professionell willkommen geheißen werden.

Und es ist für jeden etwas dabei! Es gibt zahlreiche Burgen, Schlösser und Herrenhäuser, die meist von historischen und schön gepflegten Gärten umgeben sind. Natürlich sollte man sein Abenteuer mit den berühmtesten und größten Burgen und Schlössern beginnen, die in die UNESCO-Liste eingetragen sind oder eine große Bedeutung für das kulturelle und historische Erbe unseres Landes haben. Und diese werden sicherlich darunter sein: Das Königsschloss Wawel, das Königsschloss in Warschau, das Schloss Książ und das Deutschordensschloss in Malbork.

Die große Zahl religiöser Denkmäler, die über das ganze Land verstreut sind, darunter Europas berühmte Heiligtümer wie Jasna Góra in Częstochowa, wird nicht nur Pilger interessieren, sondern auch Liebhaber schöner Architektur und Ornamente aus vielen Epochen.

Außerdem gibt es archäologische Sehenswürdigkeiten (z. B. das Archäologische Museum in Biskupin, das Zentrum für Slawen und Wikinger in Wolin, der Ethnografische Park in Sanok und der Ethnografische Park in Tokarnia), mächtige Festungen und Befestigungen, die zu militärischen Zwecken errichtet wurden (z. B. Srebrna Góra, Modlin, Międzyrzecki Rejon Umocniony [Festungsregion Międzyrzecz]), Technik- und Industriedenkmäler (u. a. die auf der UNESCO-Liste stehenden Salzbergwerke in Wieliczka und Bochnia), Holzarchitektur (Route der Holzarchitektur in Kleinpolen, Karpatenvorland und Schlesien) bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, unser Land zu besuchen.

Sie sind im Laufe der Geschichte unter verschiedenen Bedingungen entstanden, oft als Ergebnis des Konflikts zwischen den Einflüssen westeuropäischer und östlicher Kulturen. Heute werden diese historischen Stätten unseren Gästen als Attraktionen oder Objekte von besonderem Wert angeboten. Einige dienen als Museen, andere werden als Hotels oder Konferenzzentren direkt für die Besucher genutzt.

Und was findet der naturbegeisterte Tourist vor? - 23 Nationalparks, mehr als 120 Landschaftsparks, zahlreiche städtische Parks und Gärten und solche, die in die Landschaft von Kleinstädten, Dörfern und Grünanlagen eingebettet sind. Er wird Küsten- und Gebirgslandschaften, Tiefland- und Hochlandlandlandschaften, Flüsse, Teiche und Seen, Wälder und Urwälder sehen ...

Es gibt viel zu sehen in Polen, und jeder Tourist wird etwas Besonderes für sich finden!

Bestellen Sie hier unseren Newsletter