Eins der ersten öffentlichen Gebäude in der Stadt.
In den Jahren 1582-1584 von Bernardo Morando erbaut, nördlich vom Palast gelegen, bildete das Zeughaus eins der ersten öffentlichen Gebäude in der Stadt. Es ist 63 m lang. In den niedrigen ersten Stock führt eine Treppe über dem Portal. Zurzeit umfasst es das Museum für Farbe und Armee (dt. Muzeum Barwy i Oręża). Im Erdgeschoss ist eine Dauerausstellung, die blanke Schusswaffen, Rüstung und Kanonen aus dem 17 Jahrhundert präsentiert, sowie eine Ausstellung mit einem Modell der Stadt, die die Geschichte der Festung Zamość darstellt.