Das Bergwerk-Gebäude „Mysłowice” hat sich dauerhaft in die Landschaft dieser industriellen Stadt desselben Namens eingeschrieben. Bergleute haben hier die Arbeit in den dreißiger Jahren des XIX. Jahrhunderts begonnen. Innerhalb von folgenden Jahrzehnten hat sich die kleine Grube ins tausende Arbeiter beschäftigte riesige Unternehmen entwickelt. Am Anfang des XXI. Jahrhunderts ist Kohle zur Neige gegangen. Aber es sind hundertjährige Denkmalgebäude geblieben. Viele von ihnen sind interessante Beispiele der industriellen Architektur und Zeugen der wichtigen geschichtlichen Ereignisse.
Das Bergwerk-Gebäude „Mysłowice” hat sich dauerhaft in die Landschaft dieser industriellen Stadt desselben Namens eingeschrieben. Bergleute haben hier die Arbeit in den dreißiger Jahren des XIX. Jahrhunderts begonnen. Innerhalb von folgenden Jahrzehnten hat sich die kleine Grube ins tausende Arbeiter beschäftigte riesige Unternehmen entwickelt. Am Anfang des XXI. Jahrhunderts ist Kohle zur Neige gegangen. Aber es sind hundertjährige Denkmalgebäude geblieben. Viele von ihnen sind interessante Beispiele der industriellen Architektur und Zeugen der wichtigen geschichtlichen Ereignisse.