Gestiftet wurde die Benediktinerinnen-Abtei 1611 von Anna Ostrogska. Das Kloster bildet u.a. die in den Jahren 1614-1624 erbaute, durch ein herrliches Steinportal aus dem Jahr 1521 gezierte Kirche zum Heiligen Nikolaus und Bischof Stanisław.
Der Komplex wurde 1635 errichtet. Seine Mauern weisen acht Basteien und einen Torturm auf. Zurzeit befindet sich hier das Zentrum für Christliche Kultur und Bildung [poln. Centrum Kultury i Formacji Chrześcijańskiej].