Wintersport
Die Berge im südlichen Teil Polens sind ausgezeichnete Orte für Ski- und Snowboard-Fans. Die beliebtesten Skipisten befinden sich in der Nähe von Zakopane, der Hauptstadt der polnischen Tatra. Die längste und aufregendste Skipiste gibt es am Berg Kasprowy Wierch. Die Abfahrt ist rund 7 km lang. Sehr gute Wintersportbedingungen herrschen in den nahe gelegenen Ferienorten Białka Tatrzańska und Bukowina Tatrzańska, wo es mehrere Dutzend Lifte gibt.
In den Sudeten befinden sich die beliebtesten Skipisten in Karpacz (Krummhübel) und Szklarska Poręba (Schreiberhau). Viele Wintersportler bevorzugen Orte in den Beskiden, wie zum Beispiel Wisła oder Szczyrk. Diese Region ist auch für die einzigartige Volkskultur der als Góralen bezeichneten Bergbewohner bekannt. Nach einem aufregenden Tag auf der Piste können Sie einen Abend in einem der vielen Gasthäuser bei Musik und Tanz der Góralen genießen.
Der wachsenden Popularität des Wintersports in Polen ist es zu verdanken, dass auch in flacheren Regionen wie Masuren, Podlachien und der Kaschubei zahlreiche neue Pisten entstanden sind. In Warszawa (Warschau) gibt es eine beliebte künstliche Ganzjahres-Piste im Szczęśliwicki-Park. Eine weitere Ganzjahres-Piste gibt es im Malta-Park in Poznań (Posen). Wenn Sie beim Skifahren den Blick auf die Ostsee genießen wollen, fahren Sie im Winter nach Sopot (Zoppot) – der Hang ist zwar nicht der höchste, bietet aber ein unvergessliches Erlebnis.